. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Helloween - Unarmed Heathen - Evolution Of Chaos Teamkiller - Teamkiller Rob Zombie - Hellbilly Deluxe 2 Aeternam - Disciples Of The Unseen Charred Walls Of The Damned - Charred Walls Of The Damned Circle - Hollywood Bury My  Sins - Rats Fuck Your Shadow From Behind - Freigeist AYS - The Path Of Ages A Strength Within - Never Lose Sight Close Your Eyes - We Will Overcome Carnifex - Hell Chose Me V.A. - A Tribute To Nasum  - They Said A Storm Was Coming Remington Beach Club - My Trivial Pursuit Of Happiness Favorit Parker - Hometown. Bridges. Height. Finntroll - Nifelvind A Hero A Fake - Let Oceans Lie Dark Tranquillity - We Are The Void Orphaned Land - The Never Ending Way Of Orwarrior Valkyria - Contamination Dioramic - Technicolor Six Feet Under - Graveyard Classics 3 Kataklysm - Prevail Tour Edition Mudvayne - Mudvayne Undertow - Strawberry Blondes - Fight Back Sick Of Society - Blueneck - The Fallen Host

Orphaned Land - The Never Ending Way Of Orwarrior

Label: Regain Records  •  VÖ-Datum: 22.01.2010 •  Genre: Folk-Metal  •  Wertung:5,5 / 7

User-Wertung: 6 (1)  •  Januar 2010

„The Never Ending Way Of Orwarroir“ ist für Verfechter von melodischem, orientalischem und folkloristischem Metal eine wahre Offenbarung. Es ist wahrlich eine Ausnahmeerscheinung, wie flexibel bzw. abwechslungreich dieser Silberling geworden ist. Von verträumten, akustischen Melodiebögen bis hin zu derben Black-Metal Vocals warten Orphaned Land mit einer beeindruckenden Fülle an unterschiedlichsten Stimmungen auf, wobei das gesamte Album eine angenehm melancholische Grundstimmung aufweist. Vor allem der orientalische Einschlag ist hier erwähnenswert, der kombiniert mit progressiven Rhythmen ein einmaliges Gesamtbild ergibt.. Damit erreicht diese Band eine nur schwer zu gewinnende Eigenständigkeit neben Bands wie Nightwish, Epica und Within Temptation. Die kompositorischen Leistungen auf „The Never Ending Way Of Orwarrior“ sind dabei besonders erwähnenswert. So werden hier baladeske, melancholische und folklorische Einflüsse zu einem unerwartet stimmigen Gesamtbild verschmolzen, das nur die Ehrerbietung zulässt. Das Material wirkt frisch und unverbraucht, was nicht zuletzt daran liegt, dass der einzig hörbare Einfluss wohl die Gothic-Größen Lacuna Coil sein dürften. Dieses Album ist durchaus als besinnlich zu bezeichnen. Man sollte sich hierfür definitiv etwas Zeit nehmen, da man sonst dem Potential und der Klasse dieses Silberlings nicht gerecht wird. Hier bietet sich eine perfekte Gelegenheit zur Ruhe zu kommen und die Gedanken schweifen zu lassen. (jb)

2010-01-30 Helldriver Magazine „The Never Ending Way Of Orwarroir“ ist für Verfechter von melodischem, orientalischem und folkloristischem Metal eine wahre Offenbarung. Es ist wahrlich eine Ausnahmeerscheinung, wie flexibel bzw. abwechslungreich dieser Silberling geworden ist. Von verträumten, akustischen Melodiebögen bis hin zu derben Black-Metal

Dieser Artikel wurde 31 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: