. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Helloween - Unarmed Heathen - Evolution Of Chaos Teamkiller - Teamkiller Rob Zombie - Hellbilly Deluxe 2 Aeternam - Disciples Of The Unseen Charred Walls Of The Damned - Charred Walls Of The Damned Circle - Hollywood Bury My  Sins - Rats Fuck Your Shadow From Behind - Freigeist AYS - The Path Of Ages A Strength Within - Never Lose Sight Close Your Eyes - We Will Overcome Carnifex - Hell Chose Me V.A. - A Tribute To Nasum  - They Said A Storm Was Coming Remington Beach Club - My Trivial Pursuit Of Happiness Favorit Parker - Hometown. Bridges. Height. Finntroll - Nifelvind A Hero A Fake - Let Oceans Lie Dark Tranquillity - We Are The Void Orphaned Land - The Never Ending Way Of Orwarrior Valkyria - Contamination Dioramic - Technicolor Six Feet Under - Graveyard Classics 3 Kataklysm - Prevail Tour Edition Mudvayne - Mudvayne Undertow - Strawberry Blondes - Fight Back Sick Of Society - Blueneck - The Fallen Host

Dark Tranquillity - We Are The Void

Label: Century Media  •  VÖ-Datum: 26.02.2010 •  Genre: Melodic Death Metal  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: 6 (1)  •  Februar 2010

Dark Tranquility feierten erst vor kurzem ihr 20-jähriges Bestehen mit der DVD „Where Death Is Most Alive“, jetzt präsentieren die Schweden schon ihr neues Studioalbum „We Are The Void“. Das nunmehr neunte Album der Band fügt sich nahtlos an den Vorgänger „Fiction“ an und vermag sogar noch mehr zu fesseln. Ihren Stil hat die Band über die Jahre immer weiter verfeinert. Die Band hat das Sub Genre des Melodischen Death-Metals zusammen mit Bands wie In Flames und At The Gates definiert und ist heute wohl noch die einzige Band der ersten Stunde die diesen Stil noch relativ unverfälscht wiedergibt und ihn gleichzeitig weiter entwickelt hat. Die Symbiose aus melodischen Gitarrenmelodien, eingängigen Refrains und progressiven Elementen bei gleichzeitig hoch gehaltenem Aggressionslevel funktioniert auf „We Are The Void“ perfekt. Die Band scheint insgesamt etwas den Fuß vom Gaspedal genommen und die Dichte der stimmungsvollen Keyboards erhöht zu haben. Insgesamt liefert die Band aber ein sehr vielschichtiges Album ab. So haben sie mit „The Fatalist“ oder „Dream Oblivion“ echte Death-Metal Hits mit eingängigen Hooks und Refrains am Start. Der Titeltrack besticht durch astreines Thrash Riffing während Songs wie das düstere „Iridium“ oder „Her Silent Language“ sogar mit Klargesang aufwarten. Ungeachtet der verschiedenen Stilelemente die im Sound verarbeitet werden, ist das große Markenzeichen der Band nach wie vor die großartige melodische Gitarrenarbeit, die allen Songs gemein ist. Dark Tranquillity ist es einmal mehr gelungen ein tolles Album abzuliefern, das Freunde des melodischen Death-Metals als Pflichtkauf ansehen sollten. (rg)

2010-02-18 Helldriver Magazine Dark Tranquility feierten erst vor kurzem ihr 20-jähriges Bestehen mit der DVD „Where Death Is Most Alive“, jetzt präsentieren die Schweden schon ihr neues Studioalbum „We Are The Void“. Das nunmehr neunte Album der Band fügt sich nahtlos an den

Dieser Artikel wurde 187 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Interview: Email Interview mit Gitarrist Niklas (2005)
Review: Chapters, 2005 (rg)
Review: Fiction, 2007 (rg)
Review: Construct, 2013 (rg)
Live-Review: 13.12.2005, Köln - Live Music Hall