. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Helloween - Unarmed Heathen - Evolution Of Chaos Teamkiller - Teamkiller Rob Zombie - Hellbilly Deluxe 2 Aeternam - Disciples Of The Unseen Charred Walls Of The Damned - Charred Walls Of The Damned Circle - Hollywood Bury My  Sins - Rats Fuck Your Shadow From Behind - Freigeist AYS - The Path Of Ages A Strength Within - Never Lose Sight Close Your Eyes - We Will Overcome Carnifex - Hell Chose Me V.A. - A Tribute To Nasum  - They Said A Storm Was Coming Remington Beach Club - My Trivial Pursuit Of Happiness Favorit Parker - Hometown. Bridges. Height. Finntroll - Nifelvind A Hero A Fake - Let Oceans Lie Dark Tranquillity - We Are The Void Orphaned Land - The Never Ending Way Of Orwarrior Valkyria - Contamination Dioramic - Technicolor Six Feet Under - Graveyard Classics 3 Kataklysm - Prevail Tour Edition Mudvayne - Mudvayne Undertow - Strawberry Blondes - Fight Back Sick Of Society - Blueneck - The Fallen Host

Dioramic - Technicolor

Label: Lifeforce Records  •  VÖ-Datum: 25.01.2010 •  Genre: Artcore  •  Wertung:5 / 7

User-Wertung: 6 (1)  •  Januar 2010

Lifeforce sind seit eh und je dafür bekannt, interessante neue Bands auszugraben. Dioramic aus Süddeutschland sind das neueste Ziehkind auf dem Label. Wieder einmal haben die Labelmacher es geschafft, eine spannende Neuentdeckung ans Tageslicht zu befördern. Dioramic klingen erfrischend anders als die meisten neuen Bands, die sich an einer Fusion aus hartem Metal mit melodischen Spielarten und gar progressiven Elementen versuchen. Ihre Härte bezieht die Band weniger stereotyp aus dem Death-Metal, wobei sicherlich gemeinsame Stilelemente vorkommen, das Ganze erinnert von der Herangehensweise eher an Gojira. Weiterhin sind Schnittmengen mit Post-Hardcore durchaus vorhanden. Die melodische Seite ist sehr emotional und verspielt. Oben drauf setzt die Band dem Ganzen einen stark progressiven Hut. Der Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt, unverzerrte Gitarren treffen auf pulsierende Riffwände oder es wird ein Klavier eingeflochten. Die Band bewegt sich permanent im Spannungsbereich aus heavy und zart und spannt so gekonnt interessante Spannungsbögen. Die Vocals pendeln zwischen tiefen Grunts, spoken Word und emotionalem Gesang hin und her. Trotz des großen Ideenreichtums und des technisch hohen Niveaus auf dem sich die Band bewegt, ist klar, dass es sich hier noch um eine eher junge Band handelt. Oft geht das Trio etwas mit dem Kopf durch die Wand und einige Arrangements klingen noch nicht zu 100% ausgereift. Zwar gibt es einige wirklich tolle Parts zu hören, insgesamt mangelt es der Platte aber noch an den wirklich großen Momenten. Trotzdem legen Dioramic mit dieser Platte ein gelungenes Debüt vor, das vor allem erfrischend anders klingt und ein sehr solides Fundament für weitere Entwicklungen legt. Man sollte die Jungs unbedingt im Auge behalten. (rg)

2010-01-30 Helldriver Magazine Lifeforce sind seit eh und je dafür bekannt, interessante neue Bands auszugraben. Dioramic aus Süddeutschland sind das neueste Ziehkind auf dem Label. Wieder einmal haben die Labelmacher es geschafft, eine spannende Neuentdeckung ans Tageslicht zu befördern. Dioramic klingen erfrischend anders

Dieser Artikel wurde 485 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Interview: Kurzes Interview mit den heißen Newcomern. (2010)