
Subconscious - All Things Are Equal In Death
Nun mag das heutzutage nicht mehr jedem ein Begriff sein, aber wers wie ich aktiv miterlebt hat, für den schreit der Sound, die Art die Instrumente zu spielen und sie im Sound darzustellen und sogar der Gesang auf diesem Album permanent Chuck Schuldiner, respektive seine legendäre Band Death zu ihren Hochzeiten mit Alben wie "Individual Thought Patterns" und "Human". Dadurch bekommt der Albumtitel natürlich (unfreiwillig?) eine ganz andere Komponente... Wobei der Vergleich an sich ja schon eine Art Schulterschlag ist, denn rein technisch können sich ja nur die wenigsten Bands überhaupt an das Genre ranwagen, will sagen rein technisch gesehen ist das, was Subconscious hier auffahren allererste Sahne (besonders die Soloausflüge der Gitarristen sind streckenweise famos), nur wird man halt den Verdacht nicht los, das es im Endeffekt uninspiriert und nur zum Selbstzweck geschieht. Die meist überlangen Stücke machen es auch nicht leichter sich der Materie zu nähern und das Saxophon bei "Moral Constraints" klingt auch eher nach unbedingt gewollt als nach stimmig und nötig, klingt eher, als hätte jemand mal eben unterm Stück den Sender gewechselt... Ach ja, beim abschließenden "State Of Neglect spielt Victor Smolski von Rage die Lead Gitarre. (tj)