. .

Killswitch Engage - IncarnateCancer Bats - Searching For ZeroColdburn - Down In The DumpsRwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of AwarenessAll That Remains - The Order Of ThingsAlcoa - Parlour TricksDr. Living Dead - Crush The Sublime GodsMax Cavalera - Torche - RestarterWar On Women - War On WomenNecrowretch - With Serpents ScourgeZoax - Is Everybody Listening?36 Crazyfists - Time And TraumaFeed Her To The Sharks - FortitudeCall Of The Void - AgelessPeriphery - Juggernaut: Alpha & OmegaNapalm Death - Marduk - FrontschweinBy The Patient - GehennaCallisto - Secret YouthIngested - The Architect Of ExtinctionThe Crown - Death Is Not DeadEnabler - La Fin Absolue Du MondeDeath Wolf - Cloudkicker - Live With IntronautHierophant - PesteBombshell Rocks - Generation TranquilizedBorn From Pain - Dance With The DevilHeart In Hand - A Beautiful WhiteUnearth - Watchers Of Rule
Cancer Bats - Searching For Zero

H2O - Nothing To Prove

Label: Bridge 9  •  Genre: melodic Hardcore  •  Wertung:7 / 7

User-Wertung: keine  •  Juni 2008

In den letzten Jahren ist es sehr still geworden um H2O. Zwar hatte sich die Band nie offiziell aufgelöst, das letzte Album erschien aber bereits vor sieben Jahren und auf Tour ging man auch nicht mehr. Jetzt konnte sich die Band aber wohl nicht mehr halten und haben bei Bridge 9 einen neuen Plattenvertrag an Land gezogen. H2O, die den Begriff, melodic Hardcore maßgeblich mitgeprägt haben, haben nichts von ihrer Frische und Spritzigkeit verloren. Die Band umgibt noch immer dieser nur schwer zu fassende Charme. Die neuen Songs sind catchy wie eh und je. Die Texte gehen unter die Haut, sind 100% Posi, aber auch nachdenklich. Um die Brücke zu ihrer ersten EP zu schlagen gibt es zwischen den Song reichlich Samples mit Statements unterschiedlicher Leute zur Band. Recht häufig ist dort der Sohn von Sänger Toby Morse zu hören, aber auch Madball Bassist Hoya ist wieder zu erkennen. Die Liste der Gäste die auf dem Album zu hören sind, liest sich wie ein Who-Is-Who des New York Hardcore. Roger Miret, Civ, Freddy Madball, Lou Koller, Kevin Seconds und als einziger nicht New Yorker Matt Skiba (Alkaline Trio). Aber auch ohne die Gäste wäre das Album ein Knaller. Jeder Song trifft punktgenau. Man bekommt die Hymnen so schnell nicht mehr aus dem Ohr, wenn sie sich dort erst einmal fest gesetzt haben. Produziert wurde das Album von Chad Gilbert von New Found Glory. Einziger Kritikpunkt ist, dass die Platte mit 25 Minuten leider viel zu kurz ausgefallen ist. Bleibt zu hoffen, dass die Band dieses Mal schnell einen Nachfolger nachlegt. (rg)

Helldriver Magazine In den letzten Jahren ist es sehr still geworden um H2O. Zwar hatte sich die Band nie offiziell aufgelöst, das letzte Album erschien aber bereits vor sieben Jahren und auf Tour ging man auch nicht mehr. Jetzt konnte sich die

Dieser Artikel wurde 213 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tats�chliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Interview: Interview mit Drummer Todd (2000)
Interview: Interview mit Toby Morse zum neuen Album und der langen Pause. (2008)
Review: Don�t Forget Your Roots, 2011 (rg)
Live-Review: 07.09.2008, Z�rich - Abart