Reviews 
Review-Filter ffnen
Label: Impulso / GLM •
VÖ-Datum: 30.10.2009 •
Genre: Ska • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: 7 (1)

„Shut up and dance“ - Klappe halten und das Tanzbein schwingen, so das Motto des aktuellen Albums der beNuts aus München. Die Musiker der Formation fühlen sich in fernen Kulturen und Mundarten nicht nur musikalisch zuhause. In mehr als 500 Konzerten rund um die Welt erspielten sie sich eine Fangemeinde, die die bayerische Multi-Kulti-Truppe mit offenen Armen aufnahm. Zu Recht ...
mehr
Label: Sunny Bastards •
VÖ-Datum: 23.10.2009 •
Genre: Rock • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: keine

Aus Orebro/Schweden gibt es Neuigkeiten von der Rocker-Front: Die Cowboy Prostitutes haben eine neue Langspielplatte veröffentlicht. „Let me heave your heart“ lässt geschmackvoll die Schwarte krachen und erinnert auch an längst vergangene Ami-Großtaten von Kapellen wie Guns´n´Roses oder Mötley Crüe, ohne jedoch auf den aktuellen Swedish-Sleaze-Zug aufzuspringen. Das Label nennt es „Bombast-Schweinerock“ und ist davon überzeugt, dass „this album will ...
mehr
Label: Cobra Records •
Genre: Post-Hardcore • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: 6.3333 (6)

Da sind also Seed Of Pain wieder. Nach einer EP und einem Album meldet sich die Band nach einem Jahr mit einem neuen Album zurück. Die ersten Outputs ließen zwar Potential vermuten, in der Ausführung gab es aber dann doch recht starke Mängel. Das neue Werk schein eine komplett neue Band zu präsentieren. Nicht nur hat man sich stilistisch weiterentwickelt ...
mehr
Label: Black Death Records •
Genre: Sludge/Hardcore • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: 6 (2)

Die naheliegende Annahme, Fehler könnten aufgrund des Namens aus Deutschland stammen, erweist sich als falsch. Die Truppe stammt aus den Niederlanden und „Adharma“ ist ihre erste professionelle Aufnahme. Die EP beherbergt fünf Songs der äußerst ruppigen Spielweise irgendwo zwischen Hardcore, Sludge und Metal. Man stelle sich eine dreckige Mischung aus Eyehategod, Cursed und Entombed vor. Die Jungs verstehen sich in ...
mehr
Label: Suburban •
VÖ-Datum: 05.03.2010 •
Genre: Crossover • Wertung: 2 / 7 • User-Wertung: keine

Dass Hed P.E. ihre besten Zeiten hinter sich haben, stellten sie schon mit ihrem letzten Werk “Insomnia” von 2007 unter Beweis. Jetzt meldet sich die Truppe hartnäckig mit ihrem insgesamt siebten Werk zurück. Leider ist das keinen Deut besser ausgefallen. Die Band widmet sich noch immer dem Crossover Sound der späten 90er Jahre. Das ist schon wieder so lange her, ...
mehr
Label: Victory Records •
VÖ-Datum: 16.03.2010 •
Genre: Horror Punk • Wertung: - / 7 • User-Wertung: keine

Aiden sind eine der erfolgreichsten Bands auf Victory Records. Nachdem ihr Album aus dem letzten Jahr hinter den Erwartungen etwas zurückblieb, erscheint nun ein Set aus Live CD und DVD. Zur Rezession steht dummerweise nur die Audio CD zur Verfügung, über die DVD kann keine Aussage getroffen werden. Die Audio CD beinhaltet insgesamt zehn Songs aus einer regulären Show der ...
mehr
Label: Victory Records •
VÖ-Datum: 16.03.2010 •
Genre: Ska • Wertung: - / 7 • User-Wertung: keine

Da haben Streetlight Manifesto im Titel der Platte den Mund aber etwas voll genommen. Auf ihrem ersten Coveralbum sind statt 99 Songs lediglich elf enthalten. Das Album ist Teil eines Projekts, das Streetlight Manifesto zusammen mit anderen Bands verwirklichen wollen. Insgesamt soll es mehrere Coveralben mehrerer Bands unter diesem Titel geben. Der erste Teil sind nun also 11 Tracks von ...
mehr
Label: Century Media •
VÖ-Datum: 19.03.2010 •
Genre: Dark-Rock • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: keine

Seit jeher stehen Poisonblack für melancholischen und wütenden Düster-Rock mit einem Hang zum rotzig-frechen. Damit sind die Finnen bis jetzt auch ganz gut gefahren. Warum also sollte man an dem bekannten Erfolgsrezept etwas ändern? Das fragt sich sicher auch Sänger und Frontsau Ville Laihiala (ex-Sentenced) und schläg mit Poisonblack einmal mehr in diese erfolgversprechende Kerbe. Auf ihrem nunmehr vierten Album ...
mehr
Label: Victory Records •
VÖ-Datum: 16.03.2010 •
Genre: Emo • Wertung: 3 / 7 • User-Wertung: keine

The Audition glänzten 2005 mit einem wirklich coolen Debüt und konnten 2008 mit ihrem zweiten Album ebenfalls Boden gut machen. Ihr drittes, selbstbetiteltes, Werk brachte dann ein Jahr später leider einen bitteren Beigeschmack mit sich und konnte einfach nicht mehr die Klasse der Vorgänger erreichen. Ein Trend, der sich mit Album Nummer Vier nun offensichtlich fortsetzt. „Great Danger“ bietet wie ...
mehr
Label: Lifeforce Records •
VÖ-Datum: 15.03.2010 •
Genre: Art-Core • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: keine

Das letzte Werk der Italiener von At The Soundawn stammt aus dem Jahr 2008 und zeigte die Band mit einem interessanten Stilmix und viel Potential, aber auch leider einigen Unstimmigkeiten und eher durchschnittlichem Ergebnis. Jetzt legt die Band ihr neues Album „Shifting“ vor und die Jungs schaffen es, dieses Mal deutlich besser ihr Potential zu nutzen und legen eine Platte ...
mehr
Label: VME •
VÖ-Datum: 12.03.2010 •
Genre: Rock´n Roll • Wertung: 3 / 7 • User-Wertung: keine

Dänemark war in der Vergangenheit immer wieder gut für originelle Bands. Supercharger sind die neueste Truppe aus dem nördlichen Nachbarland, die sich anschicken auch hier von sich reden zu machen. Die Jungs liefern hochenergetischen Rock´n Roll mit latenter Metal Kante ab. Die Band macht von Beginn an ordentlich Druck und lässt nichts anbrennen. Mit bratzenden Gitarren, Hammond Orgel und einem ...
mehr
Label: Fat Wreck •
Genre: Singer/Songwriter • Wertung: 2,5 / 7 • User-Wertung: keine

Tony Sly, seines Zeichens Frontmann der Punk Truppe No Use For A Name, veröffentlichte bereits vor Jahren auf seiner Split mit Lag Wagon Frontmann Joey Cape eine Split mit rein akustischen Songs. Damals beschränkte er sich noch auf Coverversionen von NUFAN Songs. Jetzt veröffentlicht er, einige Zeit nach seinem Kumpel Joey Cape, sein erstes Soloalbum. Die Songs sind typische Singer/Songwriter ...
mehr
Label: Hopeless Records •
Genre: Emo • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

The Dangerous Summer konnten 2007 mit ihrem ersten Lebenszeichen in Form einer EP wirklich Punkte sammeln. Die Jungs haben jetzt erst einmal ihren Schulabschluss machen müssen und müssen sich nun mit ihrem ersten vollen Album bewähren. Insgesamt finden sich elf Songs auf dem Album, die in eine ähnliche Kerbe schlagen wie auf der EP. Insgesamt erscheint das neue Material etwas ...
mehr
Label: Cargo Records •
VÖ-Datum: 02.10.2009 •
Genre: Deutsch-Punk • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Im Herbst 1996 gründete Eugen Balanskat die Band „Die Skeptiker“. Es gelang ihm somit, den Zeitgeist der Wendezeit und das Lebensgefühl der Straße authentisch in Worte zu fassen. Nun meldeten sich Die Skeptiker elf Jahre nach ihrem letzten Studioalbum „Wehr Dich!“ mit dem Tonträger „Fressen Und Moral“ zurück. Das Textpanorama der neuen Produktion reicht von den Auswirkungen der Wirtschafts- und ...
mehr
Label: Side One Dummy •
VÖ-Datum: 30.10.2009 •
Genre: Gypsy-Punk • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: 7 (1)

Wer Gogol Bordello in den letzten Jahren einmal live bei ihren zahlreichen Festival-Auftritten oder Hallen-Gigs in Europa erleben durfte, der weiß: Die Band kann so einiges! Mit ihrer explosiven Mischung aus osteuropäischer Folklore, Rock, Dub, Punk und enormer Partytauglichkeit gelang es dem vielköpfigen Gypsy-Punk-Syndikat, sich in die Herzen der Fangemeinde zu spielen. Da ist es nicht verwunderlich, dass mit vorliegendem ...
mehr
Label: Rough Trade •
VÖ-Datum: 12.02.2010 •
Genre: Alternative • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: keine

Die Schotten Aereogramme waren eine der außergewöhnlichsten Postrock-Bands der letzten Jahre. In manchen Presseorganen völlig zu Recht in den höchsten Tönen gelobt, zerschellte die Band 2007 nach ihrem Überalbum „My Heart Has A Wish That You Would Not Go“ leider an der Realität des Business, die Verkäufe schlossen leider nicht proportional zu den überschwänglichen Besprechungen auf, Tourneen verliefen katastrophal und ...
mehr
Label: Geffen Records •
VÖ-Datum: 19.02.2010 •
Genre: US-Rock • Wertung: 3 / 7 • User-Wertung: keine

Nachdem es in ihrer Heimat bereits im letzten Jahr veröffentlicht wurde, erscheint das vierte Album der US-Rocker nun auch in der alten Welt. Sänger Wes Scantlin ist mittlerweile das einzige verbliebene Gründungsmitglied in den Reihen der Band – in Sachen Drummer ist man gar bei Nummer vier angekommen! - er scheint aber auch das prägende Element in der Band zu ...
mehr
Label: Nuclear Blast •
VÖ-Datum: 19.02.2010 •
Genre: Pagan Death Metal • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: 6 (1)

Nach einer Maxi und einem wenig beachteten Debüt zogen die Schweizer mit einem Vertrag bei Nuclear Blast 2008 das große Los und bestätigten das in sie gesetzte Vertrauen mit einem Donnerschlag von einem Album; „Slania“ ist bis heute ein Meilenstein des Folk/Death Metals. Leider schien die Band dann irgendwie mit zu großen Schritten voranzupreschen, denn es kam zu massiven Umbesetzungen. ...
mehr
Label: Metal Blade •
VÖ-Datum: 12.02.2010 •
Genre: Rock • Wertung: 3 / 7 • User-Wertung: keine

Barn Burner aus Kanada sind das neueste Pferd im Metal Blade Stall. Im Vergleich zu den extremen Metal Keulen, die auf dem Label in letzter Zeit erscheinen ist „Bangers“ richtig entspannt. Barn Burner spielen eine Mischung aus traditionellem Heavy Metal und Stonerrock. Hier werden dreckig rockende Waber-Riffs mit frühen 80er Heavy Metal gekreuzt. Als übliche Verdächtige in Sachen Einflüsse schießen ...
mehr
Label: Hopeless Records •
Genre: Emo/Punk • Wertung: - / 7 • User-Wertung: keine

Alle Jahre wieder bringen Hopeless Records ihren Charity Sampler Take Action heraus. Auch die neunte Ausgabe ist wieder vollgepackt mit interessanten Bands aus dem Punk, Emo und Hardcore Bereich. Die Einnahmen werden für einen guten Zweck gespendet. Erstmals seit Jahren befindet sich keine DVD im Set. Dafür gibt es auf zwei Audio CDs verteilt insgesamt 35 Songs von denen einige ...
mehr
Label: Metal Blade •
VÖ-Datum: 26.02.2010 •
Genre: Deathcore • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: 1 (1)

Anima zum zweiten. Die junge deutsche Death Metal Truppe konnte seit der Veröffentlichung ihres Debüts “The Daily Grind” einiges an Live Erfahrung sammeln. Dieses Plus an Spielerfahrung setzt die Band direkt in ihr neues Brett um. Wer jetzt von der Band eine neue zarte Seite erwartet, ist jedoch schief gewickelt. Die Jungs ballern nach wie vor alles in Grund und ...
mehr
Label: Century Media •
VÖ-Datum: 05.03.2010 •
Genre: Doom/Rock • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: keine

Mit ihrem letzten Werk “Death Is This Communion” haben High On Fire erstmals im größeren Stil von sich reden machen können. Trotz einiger wirklich cooler Songs blieb die Platte insgesamt doch eher durchschnittlich. Damit ist jetzt Schluss. In den gut zweieinhalb Jahren seitdem hat die Truppe ihren Stil verfeinert und legt mit „Snakes For The Divine“ ein deutlich reiferes ...
mehr
Label: Bridge Nine •
VÖ-Datum: 26.02.2010 •
Genre: Post-Hardcore • Wertung: 7 / 7 • User-Wertung: keine

Ihr letztes Album liegt bereits knapp 3 Jahre zurück, zählt aber sicherlich zu den stärksten Bridge 9 Veröffentlichungen der letzten Jahre. Die Rarities Sammlung „Selective Wreckage“ überbrückte die Wartezeit etwas. Jetzt liegt das neue Album von Crime in Stereo vor. Sofort wird klar, dass die Band sich beachtlich weiterentwickelt hat. Die generelle Marschrichtung ist deutlich zarter und ruhiger. Die Band ...
mehr
Label: We Deliver The Guts •
Genre: Post-Hardcore • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

Gavin Portland aus Island stießen mit ihrem Debüt “III: Views Of Distant Towns” allerorts auf offene Ohren und wurden beispielsweise vom Visions in den Himmel gelobt. Eine Pleite des Landes und einen Labelwechsel später präsentieren die Jungs nun ihr zweites Album. Statt Kurt Ballou haben die Jungs die Produktion dieses Mal selbst besorgt und die Platte in nur einer Woche ...
mehr
Label: Prosthetic Records •
VÖ-Datum: 19.02.2010 •
Genre: Deathcore • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

Through The Eyes Of The Dead haben sich in den letzten Jahren durch beständiges Touren und zwei solide Scheiben durchaus einen Namen in der Szene machen können. Jetzt erscheint das wichtige dritte Album der Truppe aus South Carolina. Die Jungs sind ihrem kompromisslosen Deathcore Stil treu geblieben. Es muss gesagt sein, dass Through The Eyes Of The Dead deutlich stärker ...
mehr
Label: Lifeforce Records •
VÖ-Datum: 22.02.2010 •
Genre: Death-Metal • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: keine

Die Franzosen von Destinity veröffentlichten 2008 ihr erstes Album über Lifeforce, ein rundum solides Death Metal Album, ohne Grund zum Meckern, aber auch kein echtes Highlight. Jetzt legt die Band ihr neues Album vor und plötzlich liegt der Fall ganz anders. Die Band hat deutlich an ihrem Songwriting gefeilt und konnte ihrem neuen Album eben genau das gewisse Etwas verleihen, ...
mehr
Label: Hellfest / Universal •
VÖ-Datum: 05.02.2010 •
Genre: Gothic Rock • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: 5.5 (1)

Wer sich Gothic Rock wünscht, der richtet seine Aufmerksamkeit heuer eher gen Norden als nach Süden und wenn schon Süden, dann würde mir vor Italien ja noch Portugal einfallen, von wo aus uns die Portugiesen von Moonspell ja seit Jahren beehren. Aber ja, die drei Brüder plus Drummer vom Stiefel machen ihren Job trotzdem recht gut und mit dem Betonen ...
mehr
Label: Long Beach Records •
VÖ-Datum: 22.01.2010 •
Genre: Skapunk • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

Politischer Ska-Punk aus Nancy, Frankreich – Sachen gibt’s! „InBetween TheLines“ ist der Nachfolger ihres Debüts „…And The Lipstick Traces“, das einiges an Staub aufgewirbelt hat – auch dank konstantem Touren durch Europa, wo man teilweise zusammen mit Größen wie Anti Flag oder den Mad Caddies auf der Bühne stand. Sowohl inhaltlich als auch musikalisch sind die 15 Tracks ein explosives ...
mehr
Label: Nuclear Blast •
VÖ-Datum: 29.01.2010 •
Genre: Thrash • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Im Gegensatz zu den auch dieser Tage veröffentlichenden Heathen waren Overkill nicht jahrelang von der Bildfläche verschwunden. Die vor dreißig Jahren (!) gegründeten Thrash-Urgesteine um den Frontsympathen Bobby „Blitz“ Ellsworth haben auch in den letzten Jahren mit mehr oder weniger mäßigem Erfolg versucht an Großtaten wie z.B. ihr 1989er-Album „The Years Of Decay“ anzuknüpfen. Umso überraschter war die Szene als ...
mehr
Label: Candlelight Records •
VÖ-Datum: 25.01.2010 •
Genre: Extreme Prog • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Emperor waren eine der, wenn nicht gar die beste Black Metal Band überhaupt. Aber wenn man sich mal anschaut was Gitarrist und Sänger Ihsahn solo so treibt, dann dürfte er sich doch recht limitiert vorgekommen sein, bevor er diesen Kanal fand um seine Vorstellungen kreativ auszuleben. Auf seinem dritten Soloalbum legt er richtig los, Progmetal ist das, vertrackt, anspruchsvoll und ...
mehr