Reviews 
Review-Filter ffnen
Label: District 763 Records •
VÖ-Datum: 01.02.2013 •
Genre: Hardcore • Wertung: 3,5 / 7 • User-Wertung: keine

„Back On The Streets“ ist die erste Veröffentlichung einer Berliner Band, die als Seitenprojekt mehrerer Mitglieder anderer Hauptstadtcombos ins Leben gerufen wurde. Unter dem Banner Got Nuthin’ spielen die Herren seit circa einem Jahr zusammen und haben sich dem guten alten NYHC verschrieben. Auch die Tatsche, dass man fürs Debüt das Format einer 7-Inch gewählt hat, zeigt, wie sehr die ...
mehr
Label: Let It Burn •
VÖ-Datum: 05.04.2013 •
Genre: Hardcore • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: 6.8 (5)

The Haverbrook Disaster aus Karlsruhe veröffentlichten 2011 ihr Debüt „Hopeward Bound“ und stießen damit in der Szene auf offene Ohren. Ihr energiegeladener, smarter Hardcore, in dem Wut ebenso wie Melodien eine große Rolle spielte, brachte ihnen Touren und Fernsehauftritte (neoParadise) ein. Jetzt liegt das zweite Album der Jungs vor. Gleich zu Beginn überzeugt es durch seinen äußerst guten Sound. Dieser ...
mehr
Label: Century Media •
VÖ-Datum: 29.03.2013 •
Genre: Hardcore • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

Deez Nuts, ausgerechnet aus dem ansonsten so bodenständigen Australien, verleihen dem Ausdruck Proll-Hardcore eine ganz neue Dimension. Die Truppe lässt Bands wie Madball, Skarhead oder Terror in Sachen Hip-Hop mäßigem Gangstergehabe ganz schön alt aussehen. Was das Ganze dann aber doch aushaltbar macht, ist das ironische Augenzwinkern, welches der Band jederzeit anzumerken ist. „Bout It“ ist das mittlerweile dritte Album ...
mehr
Label: Century Media •
VÖ-Datum: 22.03.2013 •
Genre: Metal • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

Bleed From Within aus Glasgow haben eine interessante Entwicklung hinter sich. Gegründet hat sich die Band bereits vor gut zehn Jahren, ihr Debüt „Humanity“ erschien 2009 über Rising Records und wirkte noch sehr ziellos und unausgegoren. Schon das Zweitwerk „Empire“ zeigte ein Jahr später eine deutlich aufgeräumtere und fokussiertere Band. Nun liegt „Uprising“ vor, welches diesen Weg konsequent weiter verfolgt. ...
mehr
Label: Century Media •
VÖ-Datum: 08.04.2013 •
Genre: Hardcore • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: 7 (1)

Da sind sie wieder, Terror, die unangefochtenen Kings des Proll-Hardcores. Das letzte Album „Keepers Of The Faith“ ist schon fast drei Jahre alt. Höchste Zeit also für Nachschub von den Jungs aus Los Angeles. Terror klingen auch 2013 genau wie Terror eben klingen. Von den zumindest zarten Experimenten der letzten Alben ist nichts mehr zu hören. Wo Terror drauf steht, ...
mehr
Label: Panic & Action •
VÖ-Datum: 22.03.2013 •
Genre: Metalcore • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: keine

Die Schweden von Adept haben sich inzwischen zur Panic & Action Vorzeigeband gemausert. Jetzt legt die Band ihr mittlerweile drittes Album vor. Die Band verfolgt ihren Weg konsequent weiter und bietet einen explosiven Mix aus Metalcore, Hardcore und Post-Rock. Dabei haben melodische Momente eine ähnlich große Bedeutung wie die brutalen Riffkeulen, welche die Jungs regelmäßig austeilen. So entsteht ein bunter ...
mehr
Label: Century Media •
VÖ-Datum: 22.03.2013 •
Genre: Punk • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: keine

Im letzten Jahr erst veröffentlichten Marathonmann ihre Debüt-EP bei Let It Burn, seitdem läuft es blendend für das Quartett. Man konnte gleich zweimal auf Tour gehen, durfte in neoParadise aus dem Schrank fallen, gastierte auf Festivals und hat schließlich einen Deal bei Century Media unterzeichnet. Alles in nur einem Jahr. Kein Wunder, wird die Truppe wohl als einer der heißesten ...
mehr
Label: Indie Recordings •
VÖ-Datum: 08.03.2013 •
Genre: Progressive Death-Metal • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

In Vain aus Norwegen präsentieren mit „Aenigma“ nach gut dreijähriger Pause ihr drittes Album. Die Band hat ihren Sound weiter verfeinert, gibt sich aber gleichzeitig auch weniger pompös und konzentriert sich aufs Wesentliche. Das bedeutet nicht, dass im progressiven Death-Metal der Band nicht reichlich was passiert. Stilistisch sitzen die Jungs irgendwo zwischen den Stühlen von Borgnagar, Opeth und Arcturus. Es ...
mehr
Label: Bridge Nine •
VÖ-Datum: 05.04.2013 •
Genre: Hardcore • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Nachdem Hierophant aus Italien ihr erstes Album über das deutsche Demons Run Amok Label veröffentlichten, sind die Jungs inzwischen beim US-Kultlabel Bridge 9 gelandet. Für die ist Hierophant eine ungewöhnlich ruppige Band. Die Italiener spielen eine überaus düstere und bösartige Variante des Hardcores. Reichlich enthalten sind Einflüsse aus Sludge, Doom und Crust. Bands wie Eyehategod, Cursed, Integrity oder Tombs lassen ...
mehr
Label: Indie Recordings •
VÖ-Datum: 15.03.2013 •
Genre: Thrash/Punk • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

Blood Tsunami aus Norwegen haben sich mit ihren zwei Alben und einer EP einen Namen als Teil des Thrash Metal Revivals gemacht. Die Band spielt traditionellen Bay-Area Thrash Metal, der von Bands wie frühen Metallica, Slayer, Exodus und Testament geprägt wurde. Genau diese Tradition führen sie auch auf ihrem neuen Album fort, wobei die Ausrichtung der neuen Tracks deutlich stärker ...
mehr
Label: Redfield Records •
Genre: Metal • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

Seventribe aus Schweden veröffentlichen mit „Reborn“ ihre neue EP. Die Band beschäftigt insgesamt acht Musiker. Zur klassischen Fünfer-Rock-Besetzung gesellen sich ein zweiter Sänger, ein Percussionist sowie ein dritter Gitarrist. Musikalisch sieht sich die Band als dem Hardcore-Metal zugehörig, wobei in meinen Augen der Anteil von echtem Hardcore auf ein Minimum reduziert ist. Viel eher bewegt sich die Band im modernen ...
mehr
Label: Metal Blade •
Genre: Metalcore • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

Beyond The Shore konnten 2009 mit ihrer ersten EP, die sie im Studio von Tim Lambesis aufgenommen haben, bereits einiges an Aufmerksamkeit auf sich ziehen, was zu einigen Supportshows und schließlich zum Deal mit Metal Blade geführt hat. Die Band spielt im weitesten Sinne Metalcore, hat dabei aber eine zumindest in Ansätzen eigene Herangehensweise. Die Band vermischt metallische Leads und ...
mehr
Label: Victory Records •
VÖ-Datum: 19.03.2013 •
Genre: melodic Metalcore • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

Wenn man sich Tear Out The Heart so anschaut, bietet sich das gleiche Bild wie derzeit auf jedem zweiten Bandfoto. Junge Burschen, die kaum die Pubertät hinter sich gebracht haben, aber schon tätowiert sind bis zum Hals und reichlich trendige Scheitelfrisuren zeigen. Auch wenn man das Debütalbum der Jungs zum ersten Mal anhört, bekommt man vermeintlich genau den Hardcore/Metalcore-Einheitsbrei geboten, ...
mehr
Label: Victory Records •
VÖ-Datum: 18.03.2013 •
Genre: Post-Metal • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Nero Di Marte stammen aus Italien und waren zuvor unter dem Namen Murder Therapy aktiv. Unter dem alten Namen veröffentlichten sie ein Album und eine EP. Erst im letzten Jahr beschloss die Truppe, sich neu zu benennen. Musikalisch bietet die Band eine interessante Interpretation des weiten Gebiets des progressiven Metals. Genretypisch sind deutliche Einflüsse von Messhuggah zu hören, aber ...
mehr
Label: Victory Records •
VÖ-Datum: 19.03.2013 •
Genre: Death-Metal • Wertung: 3,5 / 7 • User-Wertung: keine

Jungle Rot veröffentlichten erst im letzten Monat ihr Debüt aus dem Jahr 1995 neu über Victory. Diese Platte zeigte die Band noch von ihrer rohen, old-school Death-Metal Seite. Der direkte Zeitsprung von 18 Jahren zum neuen, insgesamt achten Album, zeigt eine deutlich veränderte Band, die sich aber noch immer auf ihre Wurzeln besinnt. Zwar weist auch „Terror Regime“ die Metalcore ...
mehr
Label: End Hits Records •
VÖ-Datum: 15.03.2013 •
Genre: Post-Hardcore • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: keine

Da ist aber jemand voller Tatendrang. Im letzten Monat haben I Am Heresy, das neue Boysetsfire Nebenprojekt von Frontmann Nathan Grey, erst ihr Debütalbum veröffentlicht, jetzt schon legt die Band mit einer Vinyl-Only EP nach. „O Day Star, Son Of Dawn“ beinhaltet vier Tracks, die bisher nicht auf dem Album zu finden waren. „The Dawn Of The Errant Light“ und ...
mehr
Label: Century Media •
VÖ-Datum: 18.03.2013 •
Genre: Post-Rock • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: 6 (1)

Was ist denn mit Intronaut los? Ist das wirklich die selbe Band, die mit „Valley Of Smoke“ ein bombenstarkes, progressives Post-Rock Album abgeliefert hatte? Damals ging die Band als eine bodenständigere Version von Mastodon mit deutlichem Hang zu Opeth durch. Auf dem neuen Album behält die Band diesen Stil zwar prinzipiell bei, geht aber wieder einen Schritt weiter. Dabei hat ...
mehr
Label: Metal Blade •
VÖ-Datum: 15.03.2013 •
Genre: Death-Metal • Wertung: 7 / 7 • User-Wertung: keine

Nachdem Six Feet Under sich für das letztjährige “Undead” eine etwas längere Pause zum Vorgänger gegönnt hatten, erscheint „Unborn“ sogar mit weniger als einem Jahr Abstand. Wie der Titel und das ähnliche Coverartwork schon vermuten lassen, stellen „Undead“ und „Unborn“ eine Art Doppelalbum dar. Die Songs sind seit Anfang 2010 von Barnes unter der Mitarbeit von Ben Savage (Whitechapel), ...
mehr
Label: Let It Burn •
VÖ-Datum: 08.03.2013 •
Genre: Hardcore • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: 7 (1)

AYS auch Mönchengladbach machen die Hardcore Szene inzwischen schon seit zehn Jahren unsicher. Man hat die Bühne mit so ziemlich jeder wichtigen Band geteilt, war neben Europa auch in Asien und Australien auf Tour und veröffentlichte immer fleißig EPs sowie zwei Alben. Zum Bandjubiläum kommt nun eine weitere EP in den Handel. Sie umfasst fünf neue Songs und bietet modernen, ...
mehr
Label: NoiseArt Records •
VÖ-Datum: 25.01.2013 •
Genre: Heavy-Metal • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

Die Meinungen zum jüngsten Mitglied der Majesty Discographie gehen weit auseinander: Von überschwänglichem Lob bis hin zur Deklaration als belanglos findet man so ziemlich alles. Aber nun wollen wir uns diesem Silberling einmal unbefangen nähern. Handwerklich kann man Majesty schon einmal keinen Vorwurf machen. Die Produktion ist blitzsauber und lässt keine Wünsche offen. Die Songs auf „Thunder Rider“ sind eingängig ...
mehr
Label: Century Media •
VÖ-Datum: 25.01.2013 •
Genre: Death-Metal • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

Die französische Old-School Death-Metal Combo Necrowretch wurde vor gut fünf Jahren von Frontmann Vlad gegründet. Dieser fand einst im Death Debüt „Scream Bloody Gore“ die Erleuchtung und verschrieb sich fortan dem Old-School Death-Metal. Nach nunmehr zwei Demos kommt mit „Putrid Death Sorcery“ das Debüt von Necrowretch in die Läden. Den geneigten Hörer erwartet auf diesem Silberling nicht mehr und nicht ...
mehr
Label: Recent Records •
VÖ-Datum: 22.02.2013 •
Genre: Rockabilly Metal • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

Überraschend schnell gibt’s wieder Metalbilly(mit dem affigen Begriff hab ich mich immer noch nicht angefreundet!)-Nachschlag von Guns Of Moropolis. Nicht einmal zwei Jahre haben sie sich für ihr zweites Album Zeit genommen und das ist auch so ein bisschen das Problem. Zu einer Neudefinition oder auch nur Erweiterung des 2011 mit „In Dynamite We Trust“ abgesteckten Terrains hat es, wohl ...
mehr
Label: Metal Blade •
VÖ-Datum: 01.03.2013 •
Genre: Melodic Death Metal • Wertung: 7 / 7 • User-Wertung: 4.6667 (3)

Extrem fleißig und auch in Qualitätsfragen stets verlässlich waren die Münsteraner schon immer. Über die satten sechs Alben in gerade mal acht Jahren Bandgeschichte kam dann aber schon hier und da mal der Gedanke auf, was die Herren wohl entfesseln würden, wenn sie sich etwas mehr Zeit mit dem nächsten Album lassen würden. Und jetzt haben wir den Salat! Nachdem ...
mehr
Label: Nois-O-Lution / Indigo •
VÖ-Datum: 08.02.2013 •
Genre: Rock • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: keine

Was ein genialer Bandname! Äußerlich erst mal unschein- und vermeintlich vernachlässigbar, in seiner Funktion aber absolut elementar für das Entstehen eines jeden. Wenn man dann die Musik der Band hört, gehen die Gedanken spontan in Richtung der englischen Insel und längst vergangener Großtaten der Gallagher-Brüder; nur dass das hier noch wesentlich mehr Noiserock und Americana (man höre etwa „Sweetest Song“) ...
mehr
Label: Rock Action Records •
VÖ-Datum: 22.02.2013 •
Genre: Postrock • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: keine

Wer beim Namen Mogwai nur an knuffige Gremlins denkt, der hat mit der gleichnamigen schottischen Band noch einen wunderbaren Schatz in Form mehrerer großartiger Alben zu heben. Vor drei Monaten gabs mit dem Remixalbum „A Wrenched Virile Lore“ erst frischen Sound und „Les Revenants“ ist nach ihren Beiträgen für u.a. „The Fountain“ und „Ex-Drummer“ mal wieder ein Soundtrackalbum der Postrock-Urväter. ...
mehr
Label: Superball Music •
VÖ-Datum: 01.03.2013 •
Genre: Postrock • Wertung: 7 / 7 • User-Wertung: keine

Die Münsteraner Band hat an sich vom ersten Tag an alles richtig gemacht. 2006, zu einer Zeit, als es noch nicht an jeder Ecke Postcore-Bands gab, die sich allzu plakativen Gesang gespart haben und stattdessen rein instrumental massig Atmosphäre aufgebaut haben, haben sie sich für genau diesen Weg entschieden. Und auch auf dem neuen, mittlerweile vierten Album trifft das alles ...
mehr
Label: Unter Schafen Records •
VÖ-Datum: 22.02.2013 •
Genre: Alternative • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: 7 (1)

Auf den ersten Blick scheint man im Hause Ebelhäuser & Co. das Zählen verlernt zu haben, handelt es sich doch bei ihrem neuen Werk mitnichten um ihr zweites, sondern um ihr achtes Album. Die Zwei macht aber insofern schon Sinn, als es sich hier um das zweite Album mit Mathias Reetz am Mikro handelt. Und der erweist sich spätestens bei ...
mehr
Label: Metal Blade •
VÖ-Datum: 01.03.2013 •
Genre: Metalcore • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: 4 (1)

Neaera gehören inzwischen zu einem festen Teil der deutschen Metalcore Szene und sitzen neben Bands wie Caliban und Heaven Shall Burn an der Spitze des Genres. Nachdem die Truppe die ersten fünf Alben fast im Jahrestakt veröffentlichte, ließen sich die Münsteraner mit dem aktuellen Werk deutlich mehr Zeit. Doch in den gut drei Jahren, die seit „Forging The Eclipse“ vergangen ...
mehr
Label: Bridge Nine •
VÖ-Datum: 01.03.2013 •
Genre: Singer/Songwriter • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

Bei Alcoa handelt es sich um das Soloprojekt eines alten Bekannten. Defeater Frontmann Derek Archambault betrieb das Projekt schon vor der Gründung Defeaters, doch erst jetzt hat er es ins Studio geschafft, um die Songs auf einem Album zu verewigen. Musikalisch ist Alcoa recht weit von dem derben Hardcore von Defeater entfernt. Geboten wird entspannter Singer/Songwriter Sound mit Anleihen aus ...
mehr
Label: Indigo •
VÖ-Datum: 01.02.2013 •
Genre: Rock´n Roll • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

The Virginmarys aus der Nähe von Manchester veröffentlichen mit „King Of Conflict“ ihr Debüt. Die Band fusioniert Einflüsse aus Grunge, Punk und Rock´n Roll zu einem spannenden Soundmix. Dieser ist einerseits recht rau und kantig, andererseits aber auch sehr eingängig und melodisch. Die Band hat ein gutes Feeling für Songs, die sowohl kompakt und auf den Punkt gespielt sind als ...
mehr