. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

The Stranglers - Norfolk Coast

Label: Roadrunner Records  •  Genre: Rock  •  Wertung:3 / 7

User-Wertung: keine  •  Februar 2004

The Stranglers bei Roadrunner? DIE Stranglers, die in etwa gegründet wurden, als ich geboren wurde (und ich hab jetzt schon ne 3 Vorne!)? Mindestens einen Song der Herren kennt jeder: „Always the Sun“ und weil Prong auf „Proove you wrong“ einen The Stranglers-Song („Get a grip“) gecovert haben, kenne ich somit sogar zwei. Nach dem Hören dieser CD wird in mir nicht grade der Wunsch nach mehr wach. Auf dem Cover sind die Bandmitglieder schick in schwarz an ner Küste stehend abgebildet. Bei genauem Hinsehen kann man ganz im Hintergrund jemand erkennen, der aussieht wie Drafi Deutscher, ich tippe mal auf Drummer oder Keyboarder und er hat nen Hut (!) auf. Die Band mag für viele Leute Kult sein und auch manche Band beeinflusst haben, für mich klingt das ganze in den besten Momenten nach poppigen Sisters of Mercy mit schrecklichen Mitgröl „Oooooohhhhooooohhooooo“-Chören („Long black Veil“) und immer wieder schrecklich nervigen Keyboard-Dudel-Passagen („Lost Control“). Warum Roadrunner so was rausbringt? DAS FRAG ICH MICH AUCH! Aber vielleicht ists ja die treue Fangemeinde, die einen gewissen Abverkauf garantiert. Übersetzt bedeutet der Bandname ja „Die Würger“ und genau danach ist mir jetzt auch, entweder die Herren oder meinen Mageninhalt. (tj)

Helldriver Magazine The Stranglers bei Roadrunner? DIE Stranglers, die in etwa gegründet wurden, als ich geboren wurde (und ich hab jetzt schon ne 3 Vorne!)? Mindestens einen Song der Herren kennt jeder: „Always the Sun“ und weil Prong auf „Proove you wrong“

Dieser Artikel wurde 27 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: