. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Circle of Grin - Same as it never was

Label: Eat The Beat  •  Genre: New Metal  •  Wertung:5 / 7

User-Wertung: keine  •  Februar 2005

Das engagierte Kölner Independant-Label hat mit der kürzlich eingegangenen Partnerschaft mit Roadrunner nen guten Deal gemacht. Sie haben einige handverlesene deutsche Bands und Roadrunner jahrelange Erfahrung und einen guten Namen im Business. Die obige Genre-Angabe wird dem köllsche Fünfer nicht wirklich gerecht, hier hat sich eine Band zusammengefunden, die offensichtlich aus einem reichen Erfahrungsschatz aus breitem Geschmack und viel Erfahrung mit vorherigen Bands schöpft. Neben dem genannten New Metal, ist mir noch US-Rock, Alternative, Grunge und Stoner beim Hören in den Sinn gekommen. Godsmack drängen sich ab und an noch als Vergleich auf. Wie deren Sully Erna hat auch Circle of Grins Jan Müller ein sehr ausdrucksstarkes Organ und auch er knödelt und presst was das Zeug hält. Auf "Same as it never was" befinden sich stolze 13 Songs, die allesamt recht eingängig rockend sind. Der dritte Track "Turn your Back on me" wurde davon wohl als Single- und Video-Auskopplung auserkoren, was auch eine nachvollziehbare Wahl ist. Durch den Track zieht sich eine wiederkehrende, melancholische Gitarrenpassage, die dem Song eine recht verzweifelte Atmosphäre verleiht, und auch wenn man ohne beiliegende Texte natürlich etwas im Dunkeln tappt, denke ich mal, dass ich mit einem Tipp in Richtung Beziehungs-Song nicht allzu weit daneben liege. Aufgenommen wurde das Album von u.a. Guido Lucas in den Troisdorfer Blubox Studios, der Sound ist also astrein, sehr fett und ideal für die Band, ich hätte ihn aber nicht auf Anhieb als Guido Lucas-Arbeit identifiziert. Unter www.roadrunnerrecords.de findet ihr zwei Songs vom aktuellen Album als free MP3s. (tj)

Helldriver Magazine Das engagierte Kölner Independant-Label hat mit der kürzlich eingegangenen Partnerschaft mit Roadrunner nen guten Deal gemacht. Sie haben einige handverlesene deutsche Bands und Roadrunner jahrelange Erfahrung und einen guten Namen im Business. Die obige Genre-Angabe wird dem köllsche Fünfer nicht

Dieser Artikel wurde 20 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: