. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Wirksystem - Der Himmel brennt

Label: Eigenproduktion  •  Genre: Modern Metal  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  Dezember 2004

Holla! Dies Album fällt schon angenehm durch die unkonventionelle Papp-Verpackung auf, kein Bandname oder Titel auf der Vorderseite, nur ein rotes Lack-Logo. Dann die Musik, ein schon fast verboten-typisches und richtig fettes New Metal-Riff leitet das Album ein, der deutsche Gesang ist aber schon eine weitere Überraschung. Hinzu kommen kreative Samples und eine astreine Produktion, das rockt von Anfang an schon mal ordentlich los! Beim Lesen des beiliegenden Infos wundere ich mich dann, dass ich trotz über zehnjährigem Bandbestehen noch nie von der Band aus Pforzheim gehört habe. Stolze 15 Songs haben sie auf "Der Himmel brennt" gepackt und es macht wirklich Spaß das Album am Stück zu hören, denn es wird trotz der Länge nicht langweilig! Die Band schafft es immer neue Stimmungen zu schaffen, die Samples (verschiedene Instrumente wie Keyboards, Celli und Trompete, Sounds, Wind, krachige Passagen usw.) und der Gesang werden sehr variabel eingesetzt und lassen erst gar keine Langeweile aufkommen. Nach ihrer letzten USA-Tour (!)hat sich die Band von ihrem Frontmann getrennt und nach langer externer Suche (ca. 200 Sänger wurden getestet) fand man intern die Idealbesetzung: Drummer und Samplemanager Christopher übernimmt seither den Gesang - klingt etwas nach Genesis (die Geschichte, nicht der Gesang!). Deutscher Gesang zieht natürlich immer mehr Aufmerksamkeit auf sich als das bei vergleichbarer englischsprachiger Mucke der Fall ist, aber ich finde Christopher macht das nicht nur gut, sondern überaus souverän, wenn es die Schweisser noch gäbe, könnten sie heute unter Umständen genau so klingen. Was ich nicht wirklich verstehe ist das Alter der Jungs, in der Bandbio steht, dass z.B. der Drummer und Sänger seit Anfang an dabei ist; das erste Album in der Discographie ist von 1995 - der war also 11 als er mit der Band angefangen hat? Respekt!Ungewöhnlich auch die Aufforderung der Band ihre Alben zu brennen und unters Volk zu bringen, auf der Homepage www.wirksystem.com kann man sich alle Alben oder auch nur einzelne Tracks der Band komplett downloaden! (tj)

Helldriver Magazine Holla! Dies Album fällt schon angenehm durch die unkonventionelle Papp-Verpackung auf, kein Bandname oder Titel auf der Vorderseite, nur ein rotes Lack-Logo. Dann die Musik, ein schon fast verboten-typisches und richtig fettes New Metal-Riff leitet das Album ein, der deutsche

Dieser Artikel wurde 21 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Mainstream, ja auch für Dich!, 2008 (tj)