. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

FIREBALL MINISTRY - The Second Great Awakening

Label: Nuclear Blast  •  Genre: Heavy Metal  •  Wertung:5,5 / 7

User-Wertung: keine  •  November 2003

Nuclear Blast war in der Vergangenheit vor allem ein Label für Black- und Death Metal, über die letzten Jahre hat es sein Angebot aber deutlich verbreitert. Unter den zahlreichen Signings der letzten Monate war auch die amerikansiche Band Fireball Ministry, die in den Staaten bereits zwei Alben auf nem Underground Label hinter sich haben und gleich zwei Frauen im Line-Up haben. Nach dem dramatischen Introtrack geht’s mit „King“ gleich wegweisend weiter: Heavy Metal mit nem guten Schuss Stoner- und Southern-Rock. Jedoch erfreulicherweise ohne die nervigen Klischeeelemente! Über weite Strecken erinnert das Gebotene gar an aktuelle Bands, die sich mit traditionellen Einflüssen ihr eigenes Zuhause gebastelt haben; ich denke da besonders an Corrosion of Conformity, Down etc. Klar, die genannten Bands sind bekennende Black Sabbath Fans und hiermit kommen wir dann auch gleich zum etwas unvorteilhaften Part der CD: der Gesang. Der ist astrein, kraftvoll und abwechslungsreich, klingt aber leider sehr stark nach Altmeister Ozzy. Ich unterstelle mal, dass das gar keine Absicht ist, der geneigte Hörer wird durch die Ähnlichkeiten aber stets an unsere Lieblings-Daily-Soap-Star erinnert und dabei gerät die Coolness des Albums leider etwas aus dem Focus und in den Hintergrund. Die enthaltenen Songs machen über fast 50 Minuten Spielzeit ordentlich Laune, gehen gut ins Ohr und machen Appetit auf die hoffentlich bald folgende Tour. In Amerika war die Gruppe u.a. schon mit Motörhead, Danzig und Fu Manchu unterwegs – wenn das keine Referenzen sind...(tj)

Helldriver Magazine Nuclear Blast war in der Vergangenheit vor allem ein Label für Black- und Death Metal, über die letzten Jahre hat es sein Angebot aber deutlich verbreitert. Unter den zahlreichen Signings der letzten Monate war auch die amerikansiche Band Fireball Ministry,

Dieser Artikel wurde 16 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: