. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Dew-Scented - Invocation

Label: Metal Blade  •  VÖ-Datum: 21.05.2010 •  Genre: Thrash  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  Mai 2010

Das achte Album in 17 Jahren Bandgeschichte, die Konstanz drückt sich bei den Death Thrashern von Dew-Scented nicht nur im erneut mit I beginnenden Albumtitel aus, das Wort ist wohl überhaupt der Begriff, der die Band am besten trifft. Wo der Bandname draufsteht ist hochwertiger Thrash mit ordentlich Death-Input drin, der gerne zwischen „auf die Fresse“ und Groovewalze hin und her pendelt, mit Leidenschaft eingespielt und gebrüllt und ebenso auf den Bühnen dieser Welt präsentiert. In Sachen Bandbesetzung sind sie aber alles andere als konstant, es scheint aber so zu sein, als ob das prägende Mitglied eben Sänger Leif „Leffe“ Jensen ist, denn der ist auch über all die Jahre das einzig permanente Mitglied der Formation geblieben. „Invocation“ – was soviel heißt wie Aufruf bzw. Bittgebet kommt in der normalen Version mit einem Dutzend Tracks daher, wobei der knapp zweiminütige Opener „Downfall“ ein Introtrack ist und es mit „Totem“ in der Mitte des Albums einen etwa einminütigen „Verschnauf“-Track gibt, bevor es dann weiter auf die zwölf geht. In der limitierten Version gibt es wohl den Bonustrack „On The Brink“ und das D.R.I.-Cover „Thrashard“. Porduziert wurde dieses erste Album der Band für Metal Blade zusammen mit Jörg Uken in den Soundlodge Studios, wo auch schon God Dethroned und Sinister Alben geschmiedet haben. Über die gesamte Albumlänge stechen wenige Tracks heraus, man erwartet an sich aber auch keine Überraschungen von dieser Combo, und in der Summe ist „Invocation“ sogar etwas besser als seine beiden Vorgänger. Das fantastische Artwork kommt einmal mehr vom Haus- und Hofgraphiker der Band, Bjoern „Killustrator“ Goosses. (tj)

2010-05-26 Helldriver Magazine Das achte Album in 17 Jahren Bandgeschichte, die Konstanz drückt sich bei den Death Thrashern von Dew-Scented nicht nur im erneut mit I beginnenden Albumtitel aus, das Wort ist wohl überhaupt der Begriff, der die Band am besten trifft. Wo

Dieser Artikel wurde 97 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Download: Rituals of Time, MP3
Review: Issue VI, 2005 (tj)
Review: Incinerate, 2007 (tj)
Review: Icarus, 2012 (rg)
Review: Insurgent, 2013 (tj)