. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

The Unwinding Hours - dto.

Label: Rough Trade  •  VÖ-Datum: 12.02.2010 •  Genre: Alternative  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  Februar 2010

Die Schotten Aereogramme waren eine der außergewöhnlichsten Postrock-Bands der letzten Jahre. In manchen Presseorganen völlig zu Recht in den höchsten Tönen gelobt, zerschellte die Band 2007 nach ihrem Überalbum „My Heart Has A Wish That You Would Not Go“ leider an der Realität des Business, die Verkäufe schlossen leider nicht proportional zu den überschwänglichen Besprechungen auf, Tourneen verliefen katastrophal und von irgendwas muss selbst der leidenschaftlichste Musiker dann doch irgendwann mal seine Miete zahlen. Nach der Trennung war es dann monatelang still um die Band. Jetzt ist Sänger und Gitarrist Craig B zusammen mit Soundtüftler und Gitarrist Ian Cook wieder da und der Opener „Knut“ schließt mühelos zur Klasse und zur Intensität des finalen Aereogramme-Albums auf. Dieser cineastische Grundton herrscht auch beim mit wunderbar schwelgerischen Streichern perfekt arrangierten „Tightrope“ vor. Die krachigen Eruptionen der frühen Aereogramme fehlen fast völlig, gerade mal der Opener und das finale „The Final Hour“ arbeiten mit derartigen Effekten. Die meisten Songs auf diesem Debüt sind ruhig gehalten, kreisen im weitesten Sinne um das ewige Thema Beziehungen und dürften die Fans der Vorgängerband problemlos glücklich machen. Das Album hat zahllose wunderbare, sehr berührende Momente – schöne, wie auch düstere –, erreicht aber (noch) nicht die Ausnahmestellung der letzten Aereogramme-CD. (tj)

2010-03-05 Helldriver Magazine Die Schotten Aereogramme waren eine der außergewöhnlichsten Postrock-Bands der letzten Jahre. In manchen Presseorganen völlig zu Recht in den höchsten Tönen gelobt, zerschellte die Band 2007 nach ihrem Überalbum „My Heart Has A Wish That You Would Not Go“ leider

Dieser Artikel wurde 24 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: