. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Brainstorm - Memorial Roots

Label: AFM Records  •  VÖ-Datum: 16.10.2009 •  Genre: Power Metal  •  Wertung:5,5 / 7

User-Wertung: keine  •  November 2009

Es gibt Sachen, auf die man sich selbst in Zeiten der Krise verlassen kann: schwäbische Wertarbeit! Nach der pickepacke vollen DVD „Hoeny From The Bs“ und dem 2008er „Downburst“-Album legen die fleißigen Bienchen schon gut eineinhalb Jahre später nach. Mittlerweile nicht mehr bei Metal Blade sondern bei AFM Records unter Vertrag hat sich ansonsten nicht viel geändert im Hause Brainstorm. Neben der griffigen Gitarrenarbeit ist Grinsebacke Andy B. Franck natürlich nach wie vor das Aushängeschild der Combo und er zeigt sich auch auf diesem Album gekonnt abwechslungsreich. Es ist immer wieder beeindruckend, wie schnell und vor allem souverän er zwischen verschiedenen Gesangsarten und Stimmungen umschalten kann. Klar, auf CD ist das Dank der Möglichkeiten im Studio keine große Hexerei, aber er beherrscht das eben auch live sehr gut. Der Titel deutet es vielleicht schon an, der Kurs wird leicht korrigiert und man besinnt sich wieder etwas mehr auf alte Stärken. So habe ich das Gefühl, dass der Keyboardanteil etwas zurückgefahren wurde und die elf Kompositionen wirken insgesamt wieder härter als auf dem Vorgänger. Das mag aber auch mit dem straighten, fast schon trockenen Sound zu tun haben. Auch das Schlagzeug klingt herrlich direkt und die Snare hat so nen richtig tollen „Ping“. Selbst recht lange Tracks, wie etwa der Opener oder auch „The Conjunction Of Seven Planets“ funktionieren spätestens nach dem zweiten Durchlauf und in Sachen Melodien pflanzt einem die Band mal wieder gekonnt den ein oder anderen Ohrwurm in den Gehörgang. Die Band zeigt sich mit dem ersten Album fürs neue Label also in alter Stärke und kann es sich sogar leisten, Überhits wie „The Final Stages Of Control“ recht weit hinten (an achter Stelle) zu positionieren. Wer zum limitierten Digipack greift, kriegt gleich noch zwei Songs als Bonus obenauf. (tj)

2009-11-14 Helldriver Magazine Es gibt Sachen, auf die man sich selbst in Zeiten der Krise verlassen kann: schwäbische Wertarbeit! Nach der pickepacke vollen DVD „Hoeny From The Bs“ und dem 2008er „Downburst“-Album legen die fleißigen Bienchen schon gut eineinhalb Jahre später nach. Mittlerweile

Dieser Artikel wurde 48 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Download: Stained With Sin, MP3
Review: Liquid Monster, 2005 (tj)
Review: Honey From The B´s (Do-DVD), 2007 (tj)
Review: Downburst, 2008 (tj)
Review: On The Spur Of The Moment, 2011 (tj)