. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Suffocation - The Close Of A Chapter (Live In Quebec)

Label: Relapse  •  VÖ-Datum: 27.10.2009 •  Genre: Death Metal  •  Wertung:5,5 / 7

User-Wertung: keine  •  Oktober 2009

Mit der uralten Frage, ob live-Alben nun sinnvoll sind oder nicht, will ich mich hier gar nicht abgeben. Tatsache ist aber, wenn es eine Band gibt, bei der ein Konzertmitschnitt Sinn ergibt, dann sind es Suffocation. Nicht umsonst sind die Todesmetaller als eine der besten Live-Acts des Genres bekannt. Warum das so ist, veranschaulicht diese Platte sehr eindrucksvoll. Der für Death-Verhältnisse extrem gut ausgetüftelte Sound drückt äußerst differenziert und machtvoll aus den Boxen. Man ist nicht nur in der Lage, den Gesang und die sehr sympathischen Ansagen von Frank Mullen zu verstehen, auch diverse Feinheiten der Klampfenabteilung, sowie des Schlagzeugs sind deutlich zu vernehmen. Das technische Niveau dieser Band ist schlichtweg atemberaubend und wird hier zudem recht beeindruckend vermittelt. Die super Atmosphäre, die bei diesem Auftritt geherrscht haben muss, kommt sehr realistisch rüber, und wenn man ordentlich aufdreht, kann man sich durchaus vorstellen, anno 2005 in Quebec mit dabei gewesen zu sein. Außerdem ist die Tracklist sehr bunt gemischt und bietet einen guten Querschnitt der ersten fünfzehn Schaffensjahre von Suffocation. Mit einigen Songs der „Human Waste“-EP von 1991 werden die Anfänge der Band reflektiert, die von etlichen Nummern neuerer Werke wie z.B. „Despise The Sun“ und dem damals aktuellen “Souls To Deny“ bereichert werden. Insgesamt bekommt man über mehr als 73 Minuten hinweg ordentlich den Arsch versohlt, und kann angesichts der vielen Death-Scheiben mit übelstem Sound ab und an glatt vergessen, dass man sich gerade einem Live-Album widmet. „The Close Of A Chapter“ ist somit für Fans der Band ein absolutes Muss und wird sicherlich auch sonst etliche Freunde finden. Das alles natürlich unter der Voraussetzung, sich überhaupt mit Konzertmitschnitten abgeben zu wollen… (cj)

2009-11-11 Helldriver Magazine Mit der uralten Frage, ob live-Alben nun sinnvoll sind oder nicht, will ich mich hier gar nicht abgeben. Tatsache ist aber, wenn es eine Band gibt, bei der ein Konzertmitschnitt Sinn ergibt, dann sind es Suffocation. Nicht umsonst sind die

Dieser Artikel wurde 29 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Suffocation, 2006 (rg)