. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Editors - In This Light And On This Evening

Label: PIAS  •  VÖ-Datum: 09.10.2009 •  Genre: Indierock  •  Wertung:5 / 7

User-Wertung: 7 (1)  •  Oktober 2009

Die Band wird meist in einem Atemzug mit Bloc Party, Interpol und The Killers genannt, eben den Bands, die in den letzten Jahren unter dem Banner Indie-Rock erfolgreich für Furore gesorgt haben. Ich muss beim Hören der neun neuen Nummern aber ob des sonoren Baritons ihres Sängers Tom Smith ständig an Ian Curtis/Joy Division denken. Mit dem dritten Album kommen auch einige Neuerungen, so ist alles wesentlich elektronischer geworden – was bei Mark „Flood“ Ellis auf dem Produzentenstuhl auch zu erwarten war, der hatte in der Vergangenheit ja schon mit Acts wie Nien Inch Nails, Depeche Mode und Placebo zu tun. Ein mutiger Schritt und die deutlich bessere Alternative als für ihr drittes Album auf Nummer sicher zu gehen und einfach einen Aufguss des seitherigen Schaffens zu präsentieren. Es dauert etwas, bis man mit der neuen Ausrichtung und dem Material warm wird, unterm Strich aber eindeutig die richtige Entscheidung und eine mutige dazu. Es ist zu hoffen, dass die Band das Wegfallen vieler alter Fans durch eine deutlich höhere Zahl neuer Fans „erstattet“ bekommt – verdient hat sie es auf jeden Fall! In der limitierten Version gibt’s auf der Bonus-CD Songs aus der gleichen Aufnahmesession, die irgendwie nicht ins Konzept des Albums gepasst haben. Und die sind teilweise wirklich sehr hörenswert, wie etwa das tieftraurige „I Want A Forest“. (tj)

2009-10-29 Helldriver Magazine Die Band wird meist in einem Atemzug mit Bloc Party, Interpol und The Killers genannt, eben den Bands, die in den letzten Jahren unter dem Banner Indie-Rock erfolgreich für Furore gesorgt haben. Ich muss beim Hören der neun neuen Nummern

Dieser Artikel wurde 24 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: