. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Kultur Shock - Integration

Label: Kultur Shock Recordings  •  VÖ-Datum: 18.09.2009 •  Genre: Gypsy Punk Core  •  Wertung:4,5 / 7

User-Wertung: 5.5 (1)  •  September 2009

Die Sieben von der US-Westküste legen hiermit auch schon wieder ihr fünftes Album vor, wobei zwei davon bezeichnenderweise Livealben waren. Und bei der wilden Mixtur kann man sich das auch bestens live vorstellen, recht bunt, trink- und spielfreudig und lustig dürfte das sein. Wer bei System Of A Down erst so richtig auf Betriebstemperatur kommt und Gogol Bordello zu seinen Lieblingsbands zählt, der sollte auch Kultur Shock kennenlernen. Wenn man sích erst mal an das theatralisch rollende R des Sänger gewöhnt hat, dann steht dem Genuss eigentlich nichts mehr im Wege – man sollte allerdings keine Probleme mit Gypsy-Geigen und Balkan-Blechbläsern haben, denn davon gibt’s reichlich, oft scheint es fast, als wäre die bratende Gitarre da eher in der Minderheit. Stichwort Minderheit, der Albumtitel deutet es schon an, das Ganze ist textlich natürlich deutlich politisch und gesellschaftskritisch – kein Wunder bei einer bunt gemischten Truppe, die allesamt irgendwie in den USA gestrandet sind und mit ihrer Vergangenheit zurecht und ihrer Nachbarschaft auskommen müssen. Der musikalisch punkig-wilde Mix ist dank Produzentenlegende Jack Endino jederzeit kompakt, trotz massig instrumentaler Zutaten und mehrerer Sängerinnen und Sänger. Sympathisches, spannendes aber auch immer mal wieder nerviges Album. Und mutig ist es, denn so´n Sound machen nicht viele! (tj)

2009-10-05 Helldriver Magazine Die Sieben von der US-Westküste legen hiermit auch schon wieder ihr fünftes Album vor, wobei zwei davon bezeichnenderweise Livealben waren. Und bei der wilden Mixtur kann man sich das auch bestens live vorstellen, recht bunt, trink- und spielfreudig und lustig

Dieser Artikel wurde 32 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: We Came To Take Your Jobs Away, 2006 (tj)