. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

A Storm Of Light - Forgive Us Trespass

Label: Neurot Records  •  VÖ-Datum: 25.09.2009 •  Genre: Post Rock / Alternative  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  September 2009

Manche Bands sind derart einzigartig, strahlend und kreativ, dass sie als Kollektiv Künstler und Kreative anziehen. Das Paradebeispiel dafür dürften Neurosis sein, die ein wahres Kaleidoskop an mit ihnen verwobenen Bands um sich geschart haben. Vor Jahren gründete die Band mit Neurot Records ein eigenes Label um diversen Nebenprojekten, befreundeten Formationen oder auch Brüdern und Schwestern im Geiste eine Plattform zu geben. Diese nutzt jetzt bereits zum zweiten Mal auch der Gitarrist, Sänger und Künstler Josh Graham, der Mann für die visuellen Effekte bei Neurosis-Shows. Auch das zweite Album seiner Formation A Storm Of Light ist wieder eine Veröffentlichung, die man nicht mittels einzelner Songs messen oder verkosten sollte, sondern auch „Forgive Us Tespass“ ist erneut ein Album, das ganz stark über den Gesamteindruck wirkt und von der bedrohlichen Stimmung lebt, die es aufbaut. Schon der zweiminütige Opener wird von einer ganz zart im Hintergrund agierenden Geige zusammen mit einem Banjo begleitet. In den Bann zieht die erzählende Stimme, die vom Niedergang der Welt erzählt. Das Konzeptalbum beschäftigt sich dann auch mit der Reise der Menschheit in Richtung Vergessenheit auf, während der Planet sich wehrt. Klar wird auch hier immer mal wieder Wucht durch entsprechend gewichtige und drohend aufgebaute Riffkonstrukte erreicht, oft geschieht das aber eben auch über andere Wege. Eine Menge toller Ideen, superbes Artwork und nicht zu vergessen ein paar (auch im Neurot-Kosmos bereits) bekannte Gäste wie die amerikanische Sängerin, Dichterin und Schauspielerin Lydia Lunch oder die Musikerin Jarboe. (tj)

2009-10-16 Helldriver Magazine Manche Bands sind derart einzigartig, strahlend und kreativ, dass sie als Kollektiv Künstler und Kreative anziehen. Das Paradebeispiel dafür dürften Neurosis sein, die ein wahres Kaleidoskop an mit ihnen verwobenen Bands um sich geschart haben. Vor Jahren gründete die Band

Dieser Artikel wurde 22 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: