
Doomriders - Darkness Come Alive
Die Doomriders sind die Zweitband von Converge Bassist Nate Newton. Das Debüt erschien bereits 2005. „Darkness Come Alive“ hatte also genügend Zeit zum reifen. War das Debüt zwar schon beeindruckend, klang es doch noch etwas ungeschliffen. Der Nachfolger klingt da schon sehr viel reifer. Stilistisch hat die Band einen ordentlichen Schritt in Richtung Mastodon vollzogen. Der Einfluss ist nicht von der Hand zu weisen, wenn auch die Doomriders deutlich weniger psychedelisch angehaucht sind und deutlich ruppiger zu Werke gehen. Die Band kombiniert dreckigen Rock mit Doom, Noise und Sludge. Dazu haben sie einen metallischen Unterbau, der hier und da zum Tragen kommt. Auch hat die Band die Laut/Leise Dynamik für sich entdeckt, was sich in sehr spannenden Arrangements wiederspiegelt. Außerdem ist in den Songs immer wieder ein klarer Punk und Hardcore Einfluss zu hören, was den Songs einiges an Durchschlagskraft gibt. Doch auch Melodien haben einen Platz im Sound der Band und in „Come Alive“ spiegelt sich ein deutlicher Danzig Einfluss wieder. Insgesamt sind 17 spannende Tracks auf dem Album zu finden, einige davon sind recht kurze atmosphärische Zwischenspiele welche die Songs verbinden. Die Songs gehen trotz der rauen Ausrichtung sehr gut ins Ohr. Die Doomriders präsentieren mit „Darkness Come Alive“ ein mehr als starkes Zweitalbum. Ein guter Beweis, dass es sich bei der Band für Nate Newton nicht nur um ein halbherziges Nebenprojekt handelt. (rg)