. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Half Past Dead - Reborn To Bury My Pain

Label: Eigenproduktion  •  VÖ-Datum: 14.08.2009 •  Genre: Deathcore  •  Wertung:3,5 / 7

User-Wertung: keine  •  September 2009

Die Saarländer Aggro-Combo Half Past Dead treibt seit sieben Jahren ihr musikalisches Unwesen und kann neben etlichen Konzerten auch auf ein Minialbum aus dem Jahr 2005 zurückblicken. Vor Kurzem haben sie in Form einer CD im Langspielformat nachgelegt und wollen die ganze Geschichte nun auf das nächste Level heben, sprich ein Label für weitere Veröffentlichungen finden. Der erste Eindruck entspricht durchaus diesen Ambitionen, denn die Platte hüllt sich in eine schlichte, aber schicke Aufmachung und amtlich guten Sound. Die Sezierung der neun Tracks legt aber ziemlich schnell ein großes Hindernis bei der Umsetzung dieses Ziels offen: Das Mittelmaß. Das Riffing hat seine Ursprünge größtenteils im Mosh-, beziehungsweise Death-Metal-Sektor und gibt sich betont aggressiv. Allerdings hat man das in dieser Art schon dutzendfach gehört, und es fällt auch nicht sonderlich schwer die Songstrukturen vorauszusagen. Die sich öfters dazu gesellenden Melodien wollen eingängig sein und schaffen das auch ohne Probleme, denn auch sie erscheinen - bis auf wenige Ausnahmen - nicht wirklich neu und schon gar nicht originell. Der Gesang kann als engagiert und recht abwechslungsreich bezeichnet werden. Es gibt wenig zu meckern, auch wenn mir auf Anhieb zehn Shouter einfallen, die fast genauso wie Herr Mai klingen. Damit wir uns aber richtig verstehen: Half Past Dead ist keine planlose, unfähige Band, die es einfach mal mit Deathcore probiert, und auch die einzelnen Stücke auf diesem Album sind an für sich nicht schlecht. Vor allem der enorme Abgehfaktor der Doublebass-Parts kann durchaus zu begeistern wissen, und auch mit ihrem technischen Können brauchen sich die Jungs aus Saarbrücken bzw. St. Ingbert nirgends hinten anstellen. Allerdings vermisse ich eine gewisse Individualität, die der Band im Vergleich zur Konkurrenz etwas Profil und einen Wiedererkennungswert verleihen könnte. „Reborn To Bury My Pain“ ist somit eine solide Produktion, die sich an gängigen Standards orientiert und routiniert in Szene gesetzt wurde. Darüber hinaus vermag die Scheibe dem Hörer aber nur wenig zu bieten und lässt ihn ständig auf einen Höhepunkt warten, der sich leider nicht einstellt. (cj)

2009-09-26 Helldriver Magazine Die Saarländer Aggro-Combo Half Past Dead treibt seit sieben Jahren ihr musikalisches Unwesen und kann neben etlichen Konzerten auch auf ein Minialbum aus dem Jahr 2005 zurückblicken. Vor Kurzem haben sie in Form einer CD im Langspielformat nachgelegt und wollen

Dieser Artikel wurde 23 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: