. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Last One Dying - The Hour Of Lead

Label: Good Old Boys Records  •  VÖ-Datum: 04.09.2009 •  Genre: Metal  •  Wertung:4,5 / 7

User-Wertung: 7 (1)  •  September 2009

Last One Dying aus Köln sorgten bereits vor gut zwei Jahren mit ihrem ersten Demo für Aufsehen. Immerhin wurde es im Metal Hammer zum Demo des Monats gekürt. Jetzt legt die Band ihr erstes volles Album vor. Geboten wird wie schon beim Demo moderner Metal, der Erinnerungen an Bands wie Killswitch Engage oder All That Remains wach werden lässt, jedoch deutlich weniger im Hardcore verwurzelt zu sein scheint. Die Band macht ihre Sache bei den neuen Songs keinesfalls schlecht. Die Songs sind recht abwechslungsreich gestaltet und bieten ein gelungenes Wechselspiel aus Melodie und Härte. Insbesondere die clean gesungenen Refrains sind äußerst catchy ausgefallen. Die Stimme von Frontmann Jan Müller klingt dann wie die eines traditionellen Metal Sängers. Er kann aber auch anders und grunzt und faucht während der Strophe meist was das Zeug hält. Das treibende Drumming von Bodo Stricker (der außerdem auch bei Callejon spielt) ist präzise wie ein Uhrwerk. Problemkinder sind in meinen Augen aber die Gitarrenriffs. Die Herren beherrschen zwar zweifellos ihr Handwerk, besonders ideenreich geht man aber meist nicht zu Werke. Hier werden oft Metalcore Standard-Riffs aus dem Lehrbuch bemüht und breit getreten. Schade. Die Arrangements folgen ebenfalls oft sehr vorhersehbaren Pfaden. Das heißt jedoch nicht, dass es nicht auch einige Lichtblicke gibt. Insgesamt bleibt jedoch ein ambivalenter Eindruck. Einerseits punktet die Band durch starke Gesangsmelodien, andererseits krankt die Gitarrenarbeit. Drückt man ein Auge zu und freut sich über die fette Produktion, kann man „The Hour Of Lead“ dennoch als gelungenes Debüt bezeichnen. Für Nummer zwei muss man jedoch definitiv zulegen. (rg)

2009-09-06 Helldriver Magazine Last One Dying aus Köln sorgten bereits vor gut zwei Jahren mit ihrem ersten Demo für Aufsehen. Immerhin wurde es im Metal Hammer zum Demo des Monats gekürt. Jetzt legt die Band ihr erstes volles Album vor. Geboten wird wie

Dieser Artikel wurde 67 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Anthems Of The Lost, 2007 (rg)