. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Grief Of War - Worship

Label: Prosthetic Records  •  VÖ-Datum: 21.08.2009 •  Genre: Thrash-Metal  •  Wertung:2 / 7

User-Wertung: keine  •  August 2009

Traditionellen Thrash Metal verbindet man eigentlich fast immer mit der Bay Area um San Francisco. Wichtige Genre Bands wie Testament, Exodus oder Death Angel stammen von dort und haben diese Spielart des Thrash maßgeblich geprägt. Grief Of War, die sich ebenfalls dem Thrash widmen, stammen hingegen aus einer Region, aus der man solche Töne eher nicht vermutet hätte, nämlich aus Tokio. Die Japaner greifen das Revival auf, welches das Gerne in letzter Zeit neu belebt hat, und versuchen an die Erfolge von Bands wie Warbringer oder Municipal Waste anzuknüpfen. Mit ihrem zweiten Album, das auf dem US-Label Prosthetic Records erscheint, dürfte das der Band allerdings nicht gelingen. Die Jungs packen zwar technisch alle Stilelemente die den Thrash Metal ausmachen in ihren Sound und strukturieren ihre Songs nach dem Lehrbuch, der Funke will aber zu keinem Zeitpunkt überspringen. Das liegt vor allem daran, dass der Band das wichtigste Element fehlt. Die Energie, das einzige was man nicht im Thrash-Kochbuch nachlesen kann. Die Songs klingen blutleer, lustlos herunter genudelt und schlichtweg seelenlos. Hinzu kommt, dass die nölende Stimme von Frontmann Manabu Hirose über keinerlei Charisma verfügt und schon nach wenigen Songs absolut nervt. Die Drums klingen sehr steril und eindimensional. Letzteres mag vielleicht daran liegen, dass die Band keinen Hauptamtlichen Drummer beschäftigt und entsprechend wenig Augenmerk auf die Schießbude gelegt wurde. Der Platte ist dies außerordentlich abträglich. Die Songs sind sehr vorhersehbar und langweilen schon nach kurzer Zeit. Da helfen auch inspirationslos herunter genudelte Solos nicht mehr. Da haben Prosthetic Records, die sich ja sonst eher durch hochwertige Releases auszeichnen, mal einen echten Griff ins Klo gelandet. (rg)

2009-08-20 Helldriver Magazine Traditionellen Thrash Metal verbindet man eigentlich fast immer mit der Bay Area um San Francisco. Wichtige Genre Bands wie Testament, Exodus oder Death Angel stammen von dort und haben diese Spielart des Thrash maßgeblich geprägt. Grief Of War, die sich

Dieser Artikel wurde 37 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: