. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Dogma Inc. - Before And After

Label: STF Records  •  VÖ-Datum: 29.06.2009 •  Genre: Metal / Hardcore  •  Wertung:2,5 / 7

User-Wertung: 3.5 (2)  •  Juli 2009

Der Beipackzettel zu vorliegender CD macht ja mächtig Wind um die slowakische Band namens Dogma Inc., die uns mit „Before And After“ ihr zweites Album vorsetzt. „Die vier erfahrenen Musiker haben die Mischung aus HC, Metal und Grind fest im Griff“, ist hier zu lesen. Dem muss ich gleich mal entschieden widersprechen, denn das Quartett aus Sala hat vielleicht alles Mögliche im Griff, aber bestimmt nicht die zehn Stücke auf diesem Album. Allerdings handelt es sich hierbei keineswegs um technische Schwächen, die mir missfallen, denn vor allem die Rhythmusfraktion weiß durch tightes Spiel zu überzeugen. Das große Problem stellen in diesem Fall die Kompositionen dar: Auch wenn einige Parts an sich ganz vernünftig aufgebaut sein mögen, passen sie doch oft überhaupt nicht zusammen. Solches Songwriting killt jedes gute Riff. Am besten schneiden immer noch die Grind-Passagen ab, aber sobald sich die Slowaken in trashigere Gefilde begeben, sinkt das Qualitätsniveau doch merklich. Der raue Gesang scheint sich anfangs zwar ganz gut mit dem ungewöhnlichen Gesamtsound zu vertragen, allerdings geht er mir schon nach kurzer Zeit ordentlich auf die Nerven, und bietet anstelle von Abwechslung lediglich das Bedürfnis abzuschalten. Das Hauptmanko dieses 28-minütigen Werks ist und bleibt aber das Nichtvorhandensein eines Roten Fadens. Soviel zum Thema „Alles im Griff“. Vielleicht wäre man im Hause Dogma Inc. ganz gut damit beraten, sich auf ein oder maximal zwei Genres zu beschränken, und dafür in Sachen Konzeption ein paar Gänge hochzuschalten. (cj)

2009-07-18 Helldriver Magazine Der Beipackzettel zu vorliegender CD macht ja mächtig Wind um die slowakische Band namens Dogma Inc., die uns mit „Before And After“ ihr zweites Album vorsetzt. „Die vier erfahrenen Musiker haben die Mischung aus HC, Metal und Grind fest im

Dieser Artikel wurde 25 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: