
Meadow Saffron - Leaving The Black Square
Meadow Saffron aus Siegen veröffentlichen mit “Leaving The Black Square” ihr erstes Album. Stilistisch wurde die Band laut Eigenauskunft von Bands wie Fugazi, Dredg, Mogwai und At The Drive-In beeinflusst. Zwar klingen die Jungs nach keiner dieser Bands, dennoch ist deren Einfluss in der Tat deutlich zu hören. Meadow Saffron bewegen sich deutlich in Post-Punk Gefilden ohne so wirklich zu verraten was diese Schublade nun wirklich bedeutet. Ihre Songs sind gefühlvoll, experimentell, komplex aber auch nicht zu verkopft und dennoch mit genügend Ecken und Kanten gesegnet. Der Gesang ist meist melodisch und klar, kippt aber auch schon mal im Wirbel der Emotionen. Die Band versteht es packende Spannungsbögen zu kreieren und die Songs mit unvorhersehbaren Wendungen zu würzen. Da sorgt für den einen oder anderen Aha-Effekt. Was in der Hitze des Gefechts leider etwas untergeht, ist oft die Eingängigkeit der Tracks. Hier macht die leidenschaftliche Stimme des Frontmanns wieder einiges wett. Dieser hat jedoch das Problem, dass seine englische Aussprache äußerst schlecht ist und sehr deutsch klingt. Das fällt wirklich negativ ins Gewicht. Ansonsten gibt es rein gar nichts zu meckern. So ganz auf dem Niveau ihrer Einflussgeber ist man sicherlich noch nicht, doch die Jungs haben enormes Potential und ein hohes Maß an Kreativität. Wer auf Post-Punk/Hardcore steht, sollte der Band eine Chance geben. (rg)