. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

The Sword - Gods Of The Earth & Age Of Winters (Box-Set)

Label: Kemado  •  VÖ-Datum: 24.04.2009 •  Genre: Heavyrock  •  Wertung:- / 7

User-Wertung: 6 (1)  •  Juni 2009

Wenn ein jahrelanger Schlagzeugbearbeiter und eine gestandene Ikone der Metalwelt, nämlich Metallicas Lars Ulrich, höchstselbst eine Band auf die Welttour der Metalgötter einlädt, dann will das was heißen. OK, Ulrich ist weder musikalisch geschmackssicher (der war oder ist doch auch Oasis-begeistert) noch der Gott an seinem Instrument, aber seine Person war und ist wichtig für seine Band und den Metal an sich und es gibt allgemein nicht viele Stars seines Kalibers, die sich offensiv hinstellen und sagen, dass sie die Band XY cool finden – so was macht ja auch angreifbar. Bei The Sword ist die Quasselstrippe aber so was von auf der sicheren Seite, denn The Sword killen einfach. Genauso überraschend wie die Tatsache, dass wohl noch niemand vor ihnen auf einen derart simplen Bandnamen gekommen ist, ist die Tatsache, dass sie einem Genre wie dem (Heavy) Rock bzw. Metalrock, das nun wirklich seit Jahr und Tag klar definiert ist, derart coole Songs entlocken, die einfach nur grooven und packen. Aus Anlass der Welttournee mit den ’tallicas spendieren Kendo Records dem europäischen Markt also ein schickes Bundle aus dem Debüt „Age Of Winters“ und dem Nachfolger „Gods Of The Earth“ in schick-schlichtem schwarzen Gewand und mit Bonus-Sticker. Für Leute die, wie ich, zwar schon oft von der Band gelesen, aber nichts von ihnen gehört und schon gar kein Album von ihnen besessen haben, das perfekte Angebot! Die vier Texaner schwirren im Spannungsfeld von Doom, Stoner und Heavy Metal herum, ohne je angestrengt nachzueifern, sie rocken einfach überzeugend von der Leber weg. Das erinnert (natürlich) immer wieder mal an Black Sabbath, Down oder auch Corrosion Of Conformity, aber das tut dem Spaß keinen Abbruch! Auch wenn die Band sicherlich nicht die besten Techniker beheimatet, hier stimmt der Vibe, und das ist es, was zählt! (tj)

2009-06-05 Helldriver Magazine Wenn ein jahrelanger Schlagzeugbearbeiter und eine gestandene Ikone der Metalwelt, nämlich Metallicas Lars Ulrich, höchstselbst eine Band auf die Welttour der Metalgötter einlädt, dann will das was heißen. OK, Ulrich ist weder musikalisch geschmackssicher (der war oder ist doch auch

Dieser Artikel wurde 40 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: