. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Nachtgeschrei - Am Rande der Welt

Label: Massacre Records  •  Genre: Medieval-Metal  •  Wertung:5 / 7

User-Wertung: keine  •  April 2009

Nicht einmal ein Jahr nach dem viel gelobten Debüt "Hoffnungsschimmer" bescheren uns die Frankfurt Mittelalter-Metaler Nachtgeschrei mit "Am Rande der Welt" ihr viel versprechendes Zweitwerk. Einmal mehr bietet sich ein Spektakel aus Dudelsack- und Drehleiermelodien, Flötenspiel und Schalmeientönen. Stilistisch ist man sehr dicht anderen Genrekollegen wie Subway to Sally und In Extremo angesiedelt und ergänzt sich durch ein frisches und eingängiges Songwriting, das Nachtgeschrei mit einem gehörigen Maß an Eigenständigkeit ausstattet. Dass man das eigene Liedgut auch eindrucksvoll live auf der Bühne präsentieren kann, hat man unter anderem mit den Kollegen von Eluveitie, Korpiklaani, Turisas, Ensiferum, Haggard, Corvus Corax und natürlich auch Subway to Sally und In Extremo unter Beweis gestellt. "Am Rande der Welt" darf ohne Zweifel als ein selbstbewusstes Stück Mittelalter-Metal bezeichnet werden. Um dies zu untermauern hat man sich auch mit dem Cover zu diesem Silberling richtig Mühe geben und keinen geringeren an Land gezogen als den Großmeister Travis Smith, der unter anderem schon für Opeth, Katatonia, Amorphis und Moonsorrow gearbeitet hat. Allen Freunden mittelalterlicher Musik und vor allem Fans von Subway to Sally, In Extremo und Corvus Corax darf man dieses Album wärmstens ans Herz legen. (jb)

Helldriver Magazine Nicht einmal ein Jahr nach dem viel gelobten Debüt "Hoffnungsschimmer" bescheren uns die Frankfurt Mittelalter-Metaler Nachtgeschrei mit "Am Rande der Welt" ihr viel versprechendes Zweitwerk. Einmal mehr bietet sich ein Spektakel aus Dudelsack- und Drehleiermelodien, Flötenspiel und Schalmeientönen. Stilistisch ist

Dieser Artikel wurde 24 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: