. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Testament - Live At Eindhoven 87

Label: Prosthetic Records  •  Genre: Thrash-Metal  •  Wertung:- / 7

User-Wertung: keine  •  April 2009

Testament sind zweifellos eine der einflussreichsten Thrash-Metal Bands. Ihr fabelhaftes Comeback Album kann locker mit den frühen Meilensteinen der Band mithalten. Die Band selbst scheint in ihr neueres Material allerdings recht wenig Vertrauen zu stecken. Anders ist es nicht zu erklären, dass auch das Live Set der Band hauptsächlich aus alten Songs besteht. Was darüber hinaus immer schon an der Band genervt hat, ist die Tatsache, dass alle paar Jahre ein Live Album oder eine Best-of Sammlung erscheint. Auf denen zu allem Überfluss auch noch fast immer dieselben Songs zu finden sind. Das erste Live Dokument erschien noch im selben Jahr wie das erste Studioalbum, nämlich 1987. Es war eine 5-Song EP, welche den Auftritt der damals aufstrebenden Band beim damals noch in den Kinderschuhen steckenden Dynamo Festivals zeigt. Ich kann mich gut an die EP erinnern, die sich in der Plattensammlung meines großen Bruders wiederfand und auch in meiner metallischen Sozialisierung eine große Rolle gespielt hat. Jetzt wird das voll Set des damaligen Auftritts neu veröffentlicht. Es beinhaltet nun alle neun Songs des Auftritts sowie ein Gitarrensolo und wurde komplett remastert. Das Endprodukt ist mit ausführlichen Linernotes versehen, dieses lag aber zum Review Zeitpunkt nicht vor. Die Tracklist besteht logischerweise hauptsächlich aus Songs des ersten Albums "The Legacy", aber das tut ja fast jedes Live Album der Band. Die Aufnahme hat schon über 20 Jahre auf dem Buckel, weshalb die Soundqualität nach heutigen Standards auch ziemlich dürftig ist, aber auch sehr authentisch. Welchen Sinn das Ganze hat sei dahingestellt, für Die-Hard Fans mag die Veröffentlichung vielleicht tatsächlich welchen ergeben. Wer tatsächlich noch kein Live-Album der Band im Schrank hat und eins möchte sollte objektiv betrachtet aber doch lieber zu "Live in London" greifen. (rg)

Helldriver Magazine Testament sind zweifellos eine der einflussreichsten Thrash-Metal Bands. Ihr fabelhaftes Comeback Album kann locker mit den frühen Meilensteinen der Band mithalten. Die Band selbst scheint in ihr neueres Material allerdings recht wenig Vertrauen zu stecken. Anders ist es nicht zu

Dieser Artikel wurde 30 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Seen between the Lines (DVD), 2005 (tj)
Review: The Formation Of Damnation, 2008 (tj)
Live-Review: 13.04.2003, Ludwigsburg - Rockfabrik
Live-Review: 11.06.2008, Lindau - Club Vaudeville