. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Thorn.Eleven - Circles

Label: Muscon  •  Genre: Modern Metal  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  März 2009

Was lange gärt, wird endlich Wut. Beinahe fünf ganze Jahre hat es gedauert, bis Thorn.Eleven den Nachfolger zu ihrem "A Different View"-Album an den Start bekommen haben. Wobei, so ganz richtig ist das nun auch wieder nicht, denn der geneigte Fan konnte das Album bis zum Jahreswechsel aus dem Netz ziehen. Dabei stand es den Interessierten frei das Material mit Betrag X zu bezahlen oder eben auch nicht. Letzteres war wohl eher die Regel, wenn man dem doch etwas desillusionierten Tonfall des Newsletters glauben darf. Somit wurde also doch wieder das klassische Modell verfolgt, eine Plattenfirma gesucht und in Muscon gefunden und so erschien Ende Februar 2009 "Circles" in konventioneller Form. In den langen Jahren ohne neue Veröffentlichung ging´s wohl auch bandintern mehr oder weniger turbulent zu, was zur Umbesetzung am Schlagzeug führte. Da sitzt seitdem ein durchaus Bekannter, nämlich Kai Bergerin, der auch bei Disbelief trommelt. Mit Death Metal haben die Heidelberger aber herzlich wenig am Hut, die zwölf Songs auf "Circles" machen es sich irgendwo zwischen Metal, Grunge und amerikanisch geprägtem Rock bequem. Los geht´s noch recht sanft mit dem Intro. Das ist recht Piano-dominiert und gerade wenn man sich denkt, dass das jetzt ja ganz schön depri-traurig ist, geht mit einem krassen Cut der heftige Opener "Quicksand" los. Klares Kapital der Band ist nach wie vor Sänger David Becker, der mit seiner ausdrucksstarken Stimme den Songs seinen Stempel aufdrückt und sowohl bei melodiösen als auch bei kräftigen Passagen überzeugt und sich diverse überaus eingängige Refrains aus dem Ärmel schüttelt (man höre beispielsweise nur mal den Titeltrack!). Schönes Detail: Das abschließende "Do You Miss Me" benutzt wieder das selbe Motiv wie das Intro, so dass sich hier der Titelgebende Kreis schließt - starkes Album, schön, dass die Jungs wieder am Start sind! (tj)

Helldriver Magazine Was lange gärt, wird endlich Wut. Beinahe fünf ganze Jahre hat es gedauert, bis Thorn.Eleven den Nachfolger zu ihrem "A Different View"-Album an den Start bekommen haben. Wobei, so ganz richtig ist das nun auch wieder nicht, denn der geneigte

Dieser Artikel wurde 55 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: A different view, 2004 (tj)