. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Seed Of Pain - First And Last And Always

Label: Let It Ride  •  Genre: Hardcore  •  Wertung:3,5 / 7

User-Wertung: 5.5 (1)  •  November 2008

Erst im März erschien das erste Lebenszeichen von Seed Of Pain aus der Schweiz in Form einer EP. Jetzt legt die Band ihr erstes volles Album nach. Stilistisch ist die Truppe im New-School Hardcore Sound der frühen 90er angesiedelt. Man denke an Bands wie 108, Burn oder Outspoken. Der Sound basiert auf knarzigen Riffs mit einem Hauch Metal angereichert, aber eben tief im Hardcore verwurzelt. Die Truppe liefert auf ihrem Album 10 neue Songs ab, die abwechslungsreich gestaltet sind. Mal drückt die Band auf das Gaspedal, meist bewegt sie sich im getragenen Mid-Tempo Bereich. Der Platte liegt eine melancholische Grundstimmung zugrunde, die durch teils schwermütige Melodien unterstrichen wird. Die EP untermauert den Eindruck, den ich bereits bei der EP hatte. Zwar haben die Jungs sicherlich ihr Herz am richtigen Fleck und sind reichlich bemüht originell zu klingen, was ihnen im Grunde auch gelingt- die Umsetzung lässt aber insgesamt zu wünschen übrig. Das liegt unter anderem an den technischen Fähigkeiten der Instrumentalisten und auch an der Tatsache, dass es kaum zündende Songideen gibt. Zwar versucht man abwechslungsreich zu arrangieren, es fehlen aber die wirklich guten Riffs um das Ganze zu unterfüttern. So langweile ich mich bereits nach dem vierten Song. Hauptkritikpunkt ist aber wieder einmal der gelangweilt klingende Gesang. Kein Druck, keine Ausdruckskraft und eine schlechte Aussprache. So springt der Funke einfach nicht über. Die Produktion ist zwar deutlich besser ausgefallen als bei der EP, hilft aber unter den genannten Umständen nicht viel. Wieder bleibt mir nur übrig, auf das durchaus vorhandene Potential der Truppe zu verweisen. (rg)

Helldriver Magazine Erst im März erschien das erste Lebenszeichen von Seed Of Pain aus der Schweiz in Form einer EP. Jetzt legt die Band ihr erstes volles Album nach. Stilistisch ist die Truppe im New-School Hardcore Sound der frühen 90er angesiedelt. Man

Dieser Artikel wurde 37 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Power, Corruption & Lies, 2008 (rg)
Review: Blindfolded And Doomed, 2010 (rg)