. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

H-Blockx - no Excuses

Label: X-Cell Records  •  Genre: Crossover  •  Wertung:4 / 7

User-Wertung: keine  •  Juni 2004

Fast genau zehn Jahre nach dem Erscheinen ihres Bestseller-Albums “Time to move” melden sich die H-Blockx mit einer neuen CD. Von der damaligen Besetzung ist allerdings nur noch Sänger Henning geblieben. Trotzdem hat sich im Sound der Band quasi nichts getan – außer dass sich der Sänger mittlerweile das Rappen spart. Groovige Crossover/AmiRock-Nummern (bestes Beispiel ist da die aus Funk und Fernsehen bestens bekannte aktuelle Single “Leave me alone!”) stehen neben gekonnten balladesken Songs; ach ja, ne Coverversion darf natürlich nicht fehlen: „Celebrate Youth“ von Rick Springfield. Die H-Blockx sind ja ne zwiespältige Sache, ich persönlich fand immer mal wieder ne Single von ihnen ganz ok, aber dann sieht man wieder ein schmales Interview und das tapfer sprießende Respekt-Pflänzchen wird dann doch wieder im Keim erstickt. Wenn sich die Herren in Ihrer Karriere nicht immer wieder Peinlichkeiten wie z.B. die Johnny Cash Coverversion “Ring of Fire” oder ihre Version von SNAPs „The Power“ leisten würden... Ich kann mich auch noch gut an einen Playback-Auftritt auf der Vert-Rampe beim Münster Monster Mastership (Skateboardweltmeisterschaft, findet mittlerweile immer in Dortmund statt) erinnern, Panne im Quadrat! Die Masse der Hörer und Käufer scheint das aber seit Jahren wenig zu scheren, hohe Chart-Positionen und Medienpräsenz sprechen da eine deutliche Sprache. Unterm Strich also ein solides Album, spielerisch top, sehr eingängig; ist mir aber alles zu flach, als das das jetzt ne neue Liebe werden würde.(tj)

Helldriver Magazine Fast genau zehn Jahre nach dem Erscheinen ihres Bestseller-Albums “Time to move” melden sich die H-Blockx mit einer neuen CD. Von der damaligen Besetzung ist allerdings nur noch Sänger Henning geblieben. Trotzdem hat sich im Sound der Band quasi nichts

Dieser Artikel wurde 38 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: