. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Hatesquad - H8 for the Masses

Label: Swellcreek Records  •  Genre: Derb-Metal  •  Wertung:4 / 7

User-Wertung: 7 (1)  •  Juni 2004

Einigermassen überrascht war ich, als ich von diesem Album hörte. Mitte der 90er gehörte die Band zur Speerspitze der deutschen Metal-Szene, euphorische Reviews, Europa-Touren mit Bands wie z.B. Kreator, Specials auf VIVA und Auftritte auf großen Festivals (Dynamo, WFF) belegen das. Und dann waren sie plötzlich weg, man hörte prompt jahrelang so gut wie nichts mehr von den Jungs und die Wenigsten hatten sie wohl noch auf der Rechnung. Die Gründe für die lange Abwesenheit liegen im Dunkeln. Aber egal, nun sind sie also zurück und knüpfen nahtlos da an, wo sie aufgehört haben (vielleicht etwas weniger moderne Einflüsse als noch auf dem letzten Album): wütende und harte Gitarrenbretter, treffen auf das charakteristische Keifen von Sänger Burkhard. Allerdings fehlen mir irgendwie die Frische und der Elan, der die Band früher ausgezeichnet hat. Schmeckt alles nach Aufguss von Bekanntem mit wenig neuen Ideen. Der Sound bleibt etwas uter dem momentan üblichen Durchschnitt, etwas kraftlos und eindimensional. Das Cover/Artwork gefällt mir persönlich nicht so und würde vom Blutfaktor wohl eher ins derbe Death Metal-Lager passen. Fakt ist, dass mit z.B. “Walls”, “Never give up” und “Burn in Hell” gute Songs eingespielt wurden und Fans der Band sicher nicht enttäuscht sein werden, einen großen Popularitätssprung wird damit aber wohl nicht möglich sein. (tj)

Helldriver Magazine Einigermassen überrascht war ich, als ich von diesem Album hörte. Mitte der 90er gehörte die Band zur Speerspitze der deutschen Metal-Szene, euphorische Reviews, Europa-Touren mit Bands wie z.B. Kreator, Specials auf VIVA und Auftritte auf großen Festivals (Dynamo, WFF) belegen

Dieser Artikel wurde 12 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatschliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: