. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Settle The Score - Back To The Streets

Label: Filled With Hate Records  •  Genre: Hardcore  •  Wertung:5,5 / 7

User-Wertung: 6 (1)  •  Juli 2008

Aufgrund der Ereignisse der letzten Jahre musste man sich um das Fortbestehen von Settle The Score ernste Sorgen machen. Anno 2008 ist nun von den vier schwergewichtigen Jungs zu vernehmen, dass dies nicht unbegründet war, aber auf jeden Fall auch, dass diese Schwierigkeiten überwunden werden konnten. Und wie! Nach Besetzungswechseln und Stress mit Alveran, melden sich die Mönchengladbacher äußerst eindrucksvoll zurück. "Back To The Streets" heißt das aktuelle Release, und das gute Stück könnte nicht besser betitelt sein. Ohne eine Plattenfirma im Rücken (oben genanntes Label kümmert sich derzeit lediglich um den Vertrieb) kehrt man dahin zurück wo man hergekommen ist. Die extrem positive Resonanz, die Settle The Score mit ihrem 2003er Album "Royal Flash" erzielen konnten, setzte den Maßstab für das folgende "Five Knuckle Philosophy" leider so hoch an, dass dieses mehr oder weniger versumpfte. "Back To The Streets" hat da schon eher das Zeug, einen würdigen Nachfolger abzugeben. Das Quartett geht ähnlich druckvoll wie zu "Royal Flash"-Zeiten zu Werke und besinnt sich auf alte Stärken, wie zum Beispiel 2-Step- und Mosh-Parts á la Madball oder Death Threat. Und diese werden hier wahrhaft meisterlich zelebriert, sodass es einen kaum noch auf dem Stuhl hält! Allerdings treten die Westfalen musikalisch keineswegs auf der Stelle. Man hat sich durchaus weiterentwickelt. Zum einen haben die Metal-Anteile etwas zugenommen, zum anderen erscheint mir das alles aggressiver und vor allem zielgerichteter als noch auf dem Vorgängeralbum. Gesangstechnisch ist natürlich wieder Mr. Bud mit seinem gewohnt markanten Organ zu vernehmen. Zusätzlich wurden noch einige kräftige Kehlen aus den Reihen von Black Friday 29, Cheap Thrills und Stubborn rekrutiert. Fertig ist eine Platte, die ihren Platz ganz vorne im deutschen Underground einnehmen wird. Da muss nicht erst großartig reingehört werden, das Ding kann man ‚blind´ kaufen! (cj)

Helldriver Magazine Aufgrund der Ereignisse der letzten Jahre musste man sich um das Fortbestehen von Settle The Score ernste Sorgen machen. Anno 2008 ist nun von den vier schwergewichtigen Jungs zu vernehmen, dass dies nicht unbegründet war, aber auf jeden Fall auch,

Dieser Artikel wurde 21 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Royal flash, 2002 (rg)
Review: Five Knuckle Philosophy, 2005 (rg)
Live-Review: 31.10.2005, Hilfarth - Saal Sodekamp Dohmen
Live-Review: 22.07.2006, Übach-Palenberg - Rockfabrik