. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Gods Of Emptiness - Consumption Is Freedom?

Label: Bad Land Records  •  Genre: Grindcore  •  Wertung:4,5 / 7

User-Wertung: keine  •  Mai 2008

Die Passauer Krachformation Gods Of Emptiness wurde bereits 1995 gegründet, und galt mit ihrem ersten Album "Disobedience", welches 1998 veröffentlicht wurde, als die neue Grindband aus deutschen Landen mit Potential, ganz groß zu werden. Kurz danach folgte die Auflösung und erst 2007 konnte man sich durchringen der ganzen Geschichte wieder Leben einzuhauchen. Das Resultat davon heißt "Consumption Is Freedom?" und bietet eine halbe Stunde musikalisches Donnerwetter. Technisch sehr solide, knüppeln sich die fünf Bayern durch insgesamt 13 Songs, die - neben Härte und Aggressivität - vor allem durch gute Arrangements überzeugen können. Stilistisch betrachtet, bewegen wir uns hier in den düsteren Gefilden des Death Metal und Grindcore, wobei die Mehrzahl der zum Einsatz kommenden Riffs deutliche Punk-Züge trägt. Das Tempo variiert zwischen Vollgas und durchgetretenem Bodenblech. Nur stellenweise zieht man ein wenig die Handbremse an, um nicht völlig außer Atem zu kommen. Blastbeat und Doublebass sind die vorherrschenden Stilelemente. Dazu wird gekreischt, gebrüllt und gegrunzt, dass es eine wahre Freude ist. Erwähnenswert sind die teils deutschen, teils englischen Texte, die eine volle Breitseite auf die Konsumgesellschaft abfeuern. Allerdings sind die deutschen Lyrics in diesem Fall nicht wirklich mein Ding. Das ganz große Manko von "Consumption Is Freedom?" ist aber zweifellos die - selbst für Grindverhältnisse - sehr dürftig ausgefallene Produktion, wobei insbesondere der Drumsound gewaltig in die Hose gegangen ist. Fazit: Gods Of Emptiness liefern mit dieser Scheibe ein Comeback ab, das sich musikalisch, bis auf Kleinigkeiten einwandfrei präsentiert und nur durch eine bescheidene Produktion ausgebremst wird. (cj)

Helldriver Magazine Die Passauer Krachformation Gods Of Emptiness wurde bereits 1995 gegründet, und galt mit ihrem ersten Album "Disobedience", welches 1998 veröffentlicht wurde, als die neue Grindband aus deutschen Landen mit Potential, ganz groß zu werden. Kurz danach folgte die Auflösung und

Dieser Artikel wurde 15 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: