. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Northern Lite - Super Black

Label: 1st Decade / Island  •  Genre: Elektrorock  •  Wertung:2 / 7

User-Wertung: keine  •  April 2008

Erfolg auf ganzer Linie im Northern Lite-Lager. Chartstürmer, Hauptbühnenspieler, TV-Auftreter, Majorlabel-Zocker usw., die Imponierliste ließe sich wohl noch fortsetzen. Das neue Werk heisst "Super Black", was zum Material aber so gar nicht passen will, schwarz ist hier nämlich an sich gar nichts. Die Songs pluckern uninspiriert vor sich hin, der Sänger tut betont uninteressiert und nölt seine wenigen Worte ins Mikro, das einzige, was wirklich überzeugt ist das Cover. Da wurde der Albumtitel optimal ins Bildliche transportiert, schlicht aber auf den Punkt. Vielleicht liegts daran, dass uns Rezensenten in diesen bösen Zeiten nur angespielte Songs, mit meist um die drei Minuten Spielzeit vorgesetzt werden, aber so etwas wie Atmosphäre stellt sich nicht ein. Und beim einzigen Song, der nicht gefadet ist, "I´m So Glad", klingt das immer wieder, als würde die CD hängen, weil sich nämlich sekundenlang rein gar nichts am Beat tut. Natürlich klingts hier und da nach Depeche Mode, aber das tut ja an sich ein ganzes Genre. Mit "Please" huldigt die Combo mittels Coverversion Chris Isaak, es ist aber fraglich, ob der sich über die Bearbeitung freut. Und auch die erste Single "Girl With A Gun" ist bezeichnenderweise eine Coverversion, nur ist der ursprüngliche Interpret (EvilMrSod) nicht gar so prominent wie Mr. Isaak. Die vielen drögen Beats werden gelegentlich durch Gitarren aufgelockert, aber ob elektrisch ("If I Knew") oder akustisch ("I Can´t Believe"), auch das hilft wenig. (tj)

Helldriver Magazine Erfolg auf ganzer Linie im Northern Lite-Lager. Chartstürmer, Hauptbühnenspieler, TV-Auftreter, Majorlabel-Zocker usw., die Imponierliste ließe sich wohl noch fortsetzen. Das neue Werk heisst "Super Black", was zum Material aber so gar nicht passen will, schwarz ist hier nämlich an sich

Dieser Artikel wurde 26 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Unisex, 2006 (tj)
Review: Small Chamber Music, 2008 (tj)