. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Random - Essays Of Pathetic Moments

Label: Rockhit Records  •  Genre: Emo / Punkrock  •  Wertung:4 / 7

User-Wertung: keine  •  März 2008

Das Debütalbum "Who Really Cares?" der Linzer hat mir vor einiger Zeit richtig gut gefallen. Entsprechend gefreut habe ich mich, als das nächste Werk der Österreicher bei mir im Briefkasten aufschlug. Beim Auspacken dann auch gleich ein guter erster Eindruck, schönes Artwork und eine dieser schicken modernen Luxus-CD-Hüllen mit den abgerundeten Ecken. CD in den Player und los gehts. Nach einem kurzen, relativ nichtssagenden Introtrack ist "All Day Dream" dann der wahre Opener. Musikalisch ist man sich treu geblieben, Emo mit einer gewissen Punkrock-Unbekümmertheit, fein auch die zweistimmigen Gesangspassagen. Aber was ist mit dem Sound los? Wo sind denn bitte die Gitarren und ihr Biss? Gaaaaanz weit hinten kann man sich noch ein paar Gitarren zusammenreimen, vorne ist aber an sich nur der Gesang und die Snare. Seltsam. Seltsam auch der Gesangsstil von Sänger Muff. Dem scheint jemand gesagt zu haben, dass er mehr Ausdruck in der Stimme braucht und so klingen seine Lines oft auch sehr gewollt affektiert. Mit "Dancetiny" versucht die Band sich dann nicht nur eher ungelenk an einem Wortspiel sondern auch an nem Discobeat, haut ein Pfund Geklatsche, "Nananaaaaa"-Gesinge und spacy Backupvocals dazu - und scheitert damit grandios, geht mal gar nicht! Unterm Strich hört man dem Album nach wie vor an, dass die Band viel kann, aber mir scheint, dass sie zu viel wollte, das klingt alles viel zu bemüht. Vielleicht hat man ihnen im Studio auch zu viel reingeredet, denn der große Erfolg im Heimatland sollte ja ausgebaut werden... Wenn sie mal eher von der Leber wegrocken und nicht zu viel in einem Song unterbringen wollen, funktioniert das auch prompt ganz gut, "L-Thing" ist da ein gutes Beispiel. Keine drei Minuten lang, straight nach vorne los, cooler Refrain der auch direkt ins Ohr geht - es geht doch! (tj)

Helldriver Magazine Das Debütalbum "Who Really Cares?" der Linzer hat mir vor einiger Zeit richtig gut gefallen. Entsprechend gefreut habe ich mich, als das nächste Werk der Österreicher bei mir im Briefkasten aufschlug. Beim Auspacken dann auch gleich ein guter erster Eindruck,

Dieser Artikel wurde 22 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Who really cares?, 2004 (tj)