
The Real McKenzies - Oot & Aboot
The Real McKenzies wohnen zwar in Kanada, ihre eigentlichen Wurzeln liegen aber in Schottland. Entsprechend klingt die Band nach einer wüsten Mischung aus dreckigem Punk-Rock und Schottischem Folk. Dabei kommt natürlich auch ein Dudelsack zum Einsatz. Hier drängt sich förmlich der Name "Dropkick Murphys" auf. Tatsächlich liegen die beiden Bands stilistisch nicht allzu weit auseinander. Die Real McKenzies lassen es allerdings größtenteils ruhiger und Melodiebetonter angehen. Auch fehlen die Hardcore Elemente der Murphys. Dies ist aber absolut kein Nachteil sondern verhilft den Songs zu mehr Eingängigkeit. Die McKenzies legen viel Wert auf Refrains die gut ins Ohr gehen und schöne Melodien. Bei letzteren spielt der Dudelsack eine große Rolle. Er wird weniger als nerviger Effekt, sondern als Vollwertiges Melodieführendes Instrument eingesetzt. Das ist auch der Grund warum mir "Oot & Aboot" besser gefällt als die letzte Dropkick Murphys (hab die neue noch nicht gehört). Die Songs sind einfach durchdachter und besser. Was dieser Platte allerdings dann doch fehlt ist die Durchschlagskraft. Die Produktion ist sehr glatt und sauber. Deshalb verkommt sie etwas zu Background Beschallung. Hierfür eignet sie sich aber bestens, besonders bei feuchten Anlässen in Pubs. (rg)