. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Subterfuge Carver - Deathcore

Label: Supreme Chaos Records  •  Genre: Modern Metal  •  Wertung:4,5 / 7

User-Wertung: keine  •  Februar 2008

Erst seit dem Sommer 2004 gibt es die Band im aktuellen Lineup und seitdem waren sie fleissig dabei Erfolge auf ihrem Konto zu verbuchen. Bei diversen Contest mit teilweise über 2000 Teilnehmerbands (Wacken, Summer Breeze) haben sie stets weit vorne abgeschlossen und u.a. auch einen Stuttgarter Wettbewerb namens MARS gewonnen. Das ermöglichte ihnen dann auch die professionelle und sicherlich entsprechend kostspielige Produktion des vorliegenden Albums bei Szenegröße Andy Classen im Stage One Studio. Der hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und ein wahres Metalbrett mit den vier Jungs gezimmert. Moderner Metal der extremeren Sorte, meist im Midtempo agierend, aber ab und an auch mit klaren Vocals, die dann durchaus in Grunge-Gefilde vorstoßen, gelegentlich schraubt sich Sänger Alex Wiedhölzl gar in Chris Cornell-Regionen hoch. Fixpunkte sind zudem ganz deutlich Machine Head, wobei das Riffing von Artur Wall auch starke Hüpfcorespuren a la Soulfly aufweist. Gerade als der Aggressions/Hüpfmix etwas beliebig wird reißt die Band mit Track #8 das Ruder herum und lassen einen feinen Groover mit mehrstimmigem Gesang und etwas Pantera-Flair auf die Hörer los - sogar das Solo geht als gelungen durch! Unterm Strich sind das prima Ansätze, aber vieles klingt dann doch noch etwas zu gewollt. Prima Artwork auch und die Kollegen, die sich in ihren Reviews so auf den Begriff "Deathcore" stürzen und die Band alleine deswegen runterschreiben, sollen sich mal locker machen. (tj)

Helldriver Magazine Erst seit dem Sommer 2004 gibt es die Band im aktuellen Lineup und seitdem waren sie fleissig dabei Erfolge auf ihrem Konto zu verbuchen. Bei diversen Contest mit teilweise über 2000 Teilnehmerbands (Wacken, Summer Breeze) haben sie stets weit vorne

Dieser Artikel wurde 201 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Deathcore Beta, 2007 (rg)