. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Misery Speaks - Catalouge Of Carnage

Label: Drakkar Entertainment GmbH  •  Genre: Death Metal  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: 5 (1)  •  Januar 2008

Misery Speaks aus Münster haben mit ihrem Debüt aus dem letzten Jahr ein echtes Überraschungsalbum vorgelegt welches sowohl bei Kritikern als auch Fans auf offene Ohren gestoßen ist. Nach einem Labelwechsel erscheint nun das zweite Album der Jungs das genau dort weitermacht wo das Debüt aufgehört hat. Die Band kombiniert Death-Metal jeglicher Färbung in ihrem Stil. Hier findet sich moderner Metalcore ebenso wieder wie Einflüsse aus der ultrabrutalen Florida Schule. Den Schwerpunkt haben die Jungs jedoch dieses Mal deutlicher auf schwedisch geprägten Melodic Death-Metal gelegt. Dies steht der Band überaus gut. Von ihrer Durchschlagskraft hat die Band dadurch allerdings nichts verloren. Die Songs erscheinen jedoch vielschichtiger und tiefgründiger. Auf melodischen Gesang verzichten die Jungs aber. Das Album steht eher in Tradition von Bands wie Edge Of Sanity und Dark Tranquillity. Hier und da haben sich sogar Keyboards eingeschlichen. Sehr geil ist auch wieder das ultrabrutale aber dennoch ausdrucksstarke Gebrüll von Frontmann Claus Ulka ausgefallen. Zwar erfinden Misery Speaks hier beileibe nichts neu, aber sie setzen ihren Stil so konsequent und gekonnt um, dass hier kein Raum für Kritik bleibt. Die Songs ballern alles weg und sind dennoch absolut eingängig. Produziert wurde das Album übrigens im Rape Of Harmonies, abgemischt hat Dan Swanö (Edge Of Sanity) der auch Gastvocals und Keyboards beigesteuert hat. Daumen hoch! (rg)

Helldriver Magazine Misery Speaks aus Münster haben mit ihrem Debüt aus dem letzten Jahr ein echtes Überraschungsalbum vorgelegt welches sowohl bei Kritikern als auch Fans auf offene Ohren gestoßen ist. Nach einem Labelwechsel erscheint nun das zweite Album der Jungs das genau

Dieser Artikel wurde 33 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Misery Speaks, 2006 (rg)
Review: Disciples Of Doom , 2009 (rg)
Live-Review: 31.10.2006, Hückelhoven - Haus Sodekamp-Dohmen