. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Amorphis - Silent Waters

Label: Nuclear Blast  •  Genre: Melancholic Rock  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  September 2007

Der Sängerwechsel, der beim Abgang des langjährigen Fronters Pasi Koskinen erst mal fatal aussah, hat der Band offensichtlich gut getan - ebenso wie wohl die "Heimkehr" zu Nuclear Blast nach dem kurzen Major-Ausflug. Bereits der Vorgänger "Eclipse", der die Growls wieder in den Bandsound zurückbrachte, war stark, aber "Silent Waters" toppt das noch! Schon der Opener "Weaving The Incantation" schwelgt mittels besagter Growls und schwerem Riffing in Erinnerungen an die Death Metal-Vergangenheit der Band, ist aber trotzdem melodisch, eingängig und mit etwas klarem Gesang versehen. Der Titeltrack ist dann gleichzeitig auch die erste Singleauskopplung, was bei derartigem Hitfaktor nicht wirklich überrascht. Wobei eigentlich fast alle Kompositionen mit angenehmer Eingängigkeit punkten. In ihrer langen Bandgeschichte haben die Finnen so einige Verpuppungen durchgemacht und so ist es wirklich schwer eine 100%ig passende Schublade für ihren Sound zu finden, melancholischer Rock trifft es ganz gut, wobei da die Death Metal-Wurzeln oft noch durchscheinen und auch der Finnische Folk (man höre "Enigma") deutliche Spuren hinterlassen hat. Ein abwechslungsreiches Werk einer wiedererstarkten Band. Und obwohl der Titel förmlich nach Kalauer-Metaphern schreit bin ich stark und widerstehe! (tj)

Helldriver Magazine Der Sängerwechsel, der beim Abgang des langjährigen Fronters Pasi Koskinen erst mal fatal aussah, hat der Band offensichtlich gut getan - ebenso wie wohl die "Heimkehr" zu Nuclear Blast nach dem kurzen Major-Ausflug. Bereits der Vorgänger "Eclipse", der die Growls

Dieser Artikel wurde 67 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Eclipse, 2006 (tj)
Review: Skyforger, 2009 (tj)