. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

The Absence - Riders Of The Plague

Label: Metal Blade  •  Genre: Metal  •  Wertung:5 / 7

User-Wertung: keine  •  August 2007

The Absence aus Florida legen ein Scheit nach. Ihr Debüt aus dem Jahr 2005 bot eine amerikanische Interpretation skandinavischen melodic Death-Metals. Dieses Rezept hat die Band auch auf ihrem neuen Album weiterverfolgt. Die Metalcore Einflüsse sind wohl noch etwas nach oben geschraubt worden. Der Kontrast zwischen brutalen Moshparts und derben Vocals auf der einen Seite und melodischen Gitarrenharmonien auf der anderen Seite ist ebenfalls noch etwas verstärkt worden. Wie schon beim Debüt muss gesagt sein, dass die Jungs das Rad sicher nicht neu erfinden und auch kaum eigene Akzente setzen, bewährtes aber absolut stimmig umsetzen. Die Songlänge bewegt sich meist um die fünf Minuten und der Truppe gelingt es gut sie kurzweilig zu gestalten. Die Songs wirken deutlich kompakter und ausgereifter als noch auf dem Debüt. Das Instrumental "Prosperity" zeigt welch begabte Gitarrenhexer die Band in ihren Reihen hat und hier. Auch die Produktion hat viel Druck und klingt differenziert. Gastauftritte gibt es von James Murphy (Testament, Death), Jonas Kjellgren und Per Nilsson (Scar Symetry) und Jonas Granvik (Without Grief, Edge Of Sanity). Viel schwedischer kann eine US-Band wohl kaum klingen. Als besonderes Schmankerl covern The Absence Testaments "Into The Pit" absolut überzeugend. Insgesamt also ein cooles Album, wenn auch angesichts der Masse an guten Bands im Genre kein Pflichtkauf. (rg)

Helldriver Magazine The Absence aus Florida legen ein Scheit nach. Ihr Debüt aus dem Jahr 2005 bot eine amerikanische Interpretation skandinavischen melodic Death-Metals. Dieses Rezept hat die Band auch auf ihrem neuen Album weiterverfolgt. Die Metalcore Einflüsse sind wohl noch etwas nach

Dieser Artikel wurde 30 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Download: Dead And Gone, MP3
Review: From Your Grave, 2005 (rg)
Review: From Your Grave, 2005 (tj)
Review: Enemy Unbound, 2010 (rg)