. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

The Sorrow - Blessings From A Blackened Sky

Label: Drakkar  •  Genre: Metalcore  •  Wertung:5,5 / 7

User-Wertung: keine  •  Juli 2007

Das Demo der Österreicher (!) wurde Anfang des Jahres bei den Kollegen vom Metal Hammer noch zum Demo des Monats gekürt. Es folgte prompt der Deal mit Drakkar und jetzt also das Albumdebut. Und man muss schon sagen, das überzeugt und lässt quasi aus dem Stand die Konkurrenz in Form von Bands wie Caliban oder auch US-Größen wie Killswitch Engage bzw. deren aktuelle Alben relativ alt aussehen. Zunächst mal knallt der Sound ja sowas von ins Gebiss, fett aber nicht zu klinisch. Dann überzeugt der Gesang auf der ganzen Linie, Frontmann Mätze wechselt souverän zwischen kräftigen Shouts und melodiösem Gesang und beweist auch mehr als einmal ein gutes Händchen für eingängige Refrains, die direkt ins Ohr gehen um es sich dort länger bequem zu machen. Und nicht zuletzt technisch/instrumental gibts hier auch überhaupt nichts zu meckern, die Songs sind streckenweise durchaus komplex, aber nie langweilig oder gestückelt und grooven kraftvoll. Warum dann also trotzdem nur 5,5 Punkte? Auch wenn sie wirklich einen quasi perfekten Longplayer vorlegen, passiert auf dem Album leider überhaupt nichts, was man nicht beispielsweise von den oben genannten Bands oder meinetwegen auch von Machine Head früher schon gehört hat. Produzent Toni Meloni (sic!) hatte beispielsweise Caliban früher auch schon im Studio. Und das Cover ist öde im Quadrat, sieht aus wie aus nem Covergenerator. Tippen Sie bitte ein, was Sie haben möchten: ok, nehmen wir mal Schwarzen HdR-Reiter, riesiges Schwert, ein paar Bäume und nen Mond - und schwups hat man ein dolles Cover. Mal sehen, ob die mit dem nächsten Album etwas mehr auf Charakter setzen. (tj)

Helldriver Magazine Das Demo der Österreicher (!) wurde Anfang des Jahres bei den Kollegen vom Metal Hammer noch zum Demo des Monats gekürt. Es folgte prompt der Deal mit Drakkar und jetzt also das Albumdebut. Und man muss schon sagen, das überzeugt

Dieser Artikel wurde 51 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Origin Of The Storm, 2009 (tj)
Review: The Sorrow, 2010 (rg)
Review: dto,, 2010 (tj)