. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Ulme - Dreams Of The Earth

Label: Noisolution  •  Genre: Metal  •  Wertung:5,5 / 7

User-Wertung: keine  •  Juni 2007

Schon der Bandname ist etwas Besonderes: Ulme. Ein Baum. Und was für einer. Beim recherchieren erfährt man so einiges Interessantes: sie sind selten und von einem mysteriösen Sterben bedroht, das ihre Artgenossen auszurotten droht; sie sind sehr wählerisch in Bezug auf ihre Standorte; sie sind eine der wenigen Arten deren Blätter nicht symmetrisch sind und sie werden erst zwischen 30 und 40 Jahren fortpflanzungsfähig. Ulme. Das waren für vier Alben drei Brüder. Dann kam vor sechs Jahren der Bruch, der Blitz fuhr in den Baum, das Ende. Und im letzten Jahr dann neue Triebe, ein erstes kleines Blatt in Form der "The Glowing" EP; mit zwar nur noch zweien der Heesch-Brüder, aber immerhin. Jetzt also "Dreams Of The Earth". Und schon wieder ein besonderer Name, der viele Gedankenspiele zulässt. Und auch mit diesem Album werden sie nicht in jedem Vorgarten der vielen deutschen Reihenhaussiedlungen Wurzeln schlagen, gleich der Opener "The White Hallways" bringt es auf über acht Minuten Spielzeit und das überfordert den Durchschnittshörer beim Erstkontakt doch deutlich - und das ist nicht mal der längste Song, "Secluded" kratzt fast an der zehn Minuten-Grenze. Auch der Sound ist nicht gerade aufs hitsuchende Ohr zurechtgeschneidert, schön knarzig, rau und direkt. Grunge ist deutlich hörbar, aber auch Noise und Doom haben Spuren hinterlassen. Der Gesang ist emotional und auch nicht eitel, da wird schon mal gekreischt und die Stimme darf sich auch überschlagen. Hart-zart, laut-leise; das können sie perfekt, entwickeln unheimliche Größe und sind zu jeder Sekunde authentisch ohne sich in irgendeine Richtung zu verbiegen. Bei über eine Stunde Material stößt das Konzept hier und da an seine Grenzen und überrascht auf Dauer nicht mehr richtig, aber unterm Strich steht hier ein fettes Plus und die Band kommt in die dünn besetzte Schublade "Reunions, die Sinn machen". (tj)

Helldriver Magazine Schon der Bandname ist etwas Besonderes: Ulme. Ein Baum. Und was für einer. Beim recherchieren erfährt man so einiges Interessantes: sie sind selten und von einem mysteriösen Sterben bedroht, das ihre Artgenossen auszurotten droht; sie sind sehr wählerisch in Bezug

Dieser Artikel wurde 41 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: The Sea In Me EP , 2009 (tj)
Review: Tropic Of Taurus, 2009 (tj)