. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

From Autumn To Ashes - Holding A Wolf By The Ears

Label: Vagrant Records  •  Genre: Screamo  •  Wertung:5 / 7

User-Wertung: keine  •  April 2007

Mit ihren ersten beiden Alben "Too Bad You´re Beautiful" und "The Fiction We Live" haben sich From Autumn To Ashes viele Freunde in der Screamo-Gemeinde erspielt. Die Songs im Spannungsfeld zwischen Metal, Emo und Pop-Punk wussten zu fesseln und gleichzeitig zu berühren. Das dritte Album "Abandon Your Friends" aus dem Jahr 2005 war hingegen bestenfalls halbgar und konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Die Band gab danach eine quasi-Auflösung in Form einer längeren Pause bekannt. Diese Pause dauerte dann doch nicht so lange wie man annehmen könnte, Die Band verkündete recht früh wieder ins Studio zu gehen. Während den Aufnahmen warf dann Shouter Benjamin Perri, der bisher für die harten Shouts verantwortlich war, das Handtuch und gab seinen Ausstieg aus der Band bekannt. Davon unbeirrt machte die Truppe aus New York ohne ihn weiter. Das Ergebnis liegt nun in Form von "Holding A Wolf By The Ears" vor. Drummer Francis Mark der bisher auch für den melodischen Gesang zuständig war, hat auch den Job von Peri übernommen und hat dabei die Schlagzeugstöcke an den Nagel gehängt. Seine Screams klingen recht hoch aber durchaus kraftvoll. Der Kontrast zwischen den beiden Gesangsvarianten ist freilich nicht mehr so groß, was den Songs aber im Grunde nicht abträglich ist. Die Erwartungen wurden, zumindest von mir, nach "Abandon Your Friends" herunter geschraubt, doch die Band ist mit dem neuen Album wieder deutlich stärker unterwegs. An ihrem Rezept hat die Band wenig verändert. Der Metal Anteil scheint insgesamt weiter gestiegen zu sein. So bieten die kompakten Songs ausreichend Gelegenheiten die Rübe kreisen zu lassen. Besonders aber die Melodien sitzen wieder perfekt, so dass sich die Songs direkt im Gehörgang festsetzen. Besonders die Gesangsmelodien von Francis Mark können stehen in bester Tradition von Klassikern wie "The After Dinner Payback"  oder "No Trivia". Vollkommen auf Augenhöhe mit "The Fiction We Live"  ist "Holding A Wolf By The Ears" zwar nicht, gut genug um alte Fans wieder auf Kurs zu bringen aber allemal. (rg)

Helldriver Magazine Mit ihren ersten beiden Alben "Too Bad You´re Beautiful" und "The Fiction We Live" haben sich From Autumn To Ashes viele Freunde in der Screamo-Gemeinde erspielt. Die Songs im Spannungsfeld zwischen Metal, Emo und Pop-Punk wussten zu fesseln und gleichzeitig

Dieser Artikel wurde 29 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Download: The After Dinner Payback, MP3
Review: The Fiction We Live, 2004 (rg)
Review: Abandon Your Friends, 2005 (rg)