. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Slit - Ode To Silence

Label: Anticulture  •  Genre: Trash Metal / Metalcore  •  Wertung:5 / 7

User-Wertung: keine  •  Dezember 2006

Das maltesische Quartett Slit geistert schon seit ein paar Jahren durch den europäischen Metal-Untergrund, wobei man die Jungs bisher fast ausschließlich im Vereinigten Königreich bewundern konnte. Die aktuelle Veröffentlichung „Ode To Silence“ ist ihr zweiter Longplayer und stellt ein amtliches Mosh-Brett dar. Gleich der Opener „Final Stance“ verdeutlicht die Absichten der Band: Man will den Hörer offensichtlich mit tonnenschweren Riffs und gewittermäßigem Schlagzeug dem Erdboden gleichmachen. Dazu gesellt sich ein Frontmann der Kategorie „superevil“, welcher alles und jeden an die Wand brüllt. Stellenweise lässt er aber auch eine nachdenkliche und fast schon melodische Seite seiner Gesangskunst durchblicken. Die musikalischen Einflüsse von Slit erstrecken sich von Machine Head, über Pantera bis hin zu Hatebreed, und erstaunlich finde ich, dass die ganze Platte eine enorm derbe Aggressivität ausstrahlt und dabei gleichzeitig mit erstklassigem Songwriting aufzuwarten vermag. Stücke wie „Down The Gut“, „Omerta“ oder das übermächtige „To Blood And Vendetta“ sind gute Beispiele für dieses Konzept und entfalten bereits nach den ersten Durchläufen ein Dampframmenpotential, welches seinesgleichen sucht. Um dem ganzen die nötige Abwechslung zu verleihen, tummeln sich auf dem Album auch ruhigere Songs wie „White Shotgun“ oder „Catharsis“, die nicht nur Zeit zum Verschnaufen bieten, sondern auch durch interessante Strukturen und Experimentierfreude überzeugen können. Einzig die etwas eigenwillige Produktion - bei der die Drums doch sehr im Vordergrund stehen - und der letzte Song „Il-Halfa“, der nur als Irrläufer bezeichnet werden kann, fügen sich nicht wirklich in den ansonsten guten Gesamteindruck von „Ode To Silence“ ein…aber auf jeden Fall Daumen hoch! (cj)

Helldriver Magazine Das maltesische Quartett Slit geistert schon seit ein paar Jahren durch den europäischen Metal-Untergrund, wobei man die Jungs bisher fast ausschließlich im Vereinigten Königreich bewundern konnte. Die aktuelle Veröffentlichung „Ode To Silence“ ist ihr zweiter Longplayer und stellt ein amtliches

Dieser Artikel wurde 13 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: