. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

The Showdown - A Chorus Of Obliteration

Label: Century Media  •  Genre: Metal  •  Wertung:4,5 / 7

User-Wertung: keine  •  November 2006

The Showdown aus Elizabethtown in Tennessee veröffentlichten dieses Album bereits im Jahr 2003 auf dem kleinen Indie Mono vs. Stereo. Century Media hat sich der viel versprechenden Band angenommen und veröffentlicht das Debüt nun neu. Die Jungs sind eine moderne Metalband. Durch und durch Metal. Sie beziehen ihre Einflüsse aus allen Bereichen dieser Spielart. Da gibt es NWOBHM-artige Leads zu hören, ebenso wie Einflüsse aus 80er-Thrash-Metal, wüstem Death- und Black-Metal, modernem Metalcore, Southern-Rock und melodischem Schweden-Death. All das kommt in einen Topf und zu einem durchweg stimmigen Ganzen mit sowohl heftigen als auch melodischen Momenten vermischt. Fette Grooves treffen auf scharfe Breakdowns und epische, mehrstimmige Gitarrenleads. Klassischer melodischer Metal-Gesang wird mit finsterem Grunzen und Kreischen ergänzt. The Showdown liefern auf ihrem Album die Essenz auf 25 Jahren Heav-Metal History. Nicht selten erinnern die Jungs dabei an Trivium mit weniger auffälligen Metallica Referenzen. Die Jungs haben es dabei durchaus raus wie man all die Einflüsse schlüssig in ansprechende Songs verpacken kann, ohne dass diese überfrachtet wirken. Songs wie der Titeltrack oder „From The Mouth Of Gath Comes Terror“ sind wirklich starke Metal-Hymnen, die reichlich Gelegenheit bieten die Rübe kreisen zu lassen und gleichzeitig Ohrwurmcharakter haben. Das einzige Problem was „A Chourus Of Obliteration“ hat, ist dass es sehr stark anfängt, dann aber gegen Ende mit immer mehr schwächeren Nummern aufwartet. Das verleiht der Scheibe einen düsteren Schatten ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass The Showdown ohne Frage zu den ganz heißen Newcomern gezählt werden können. Ein neues Album ist für 2007 geplant. Man darf gespannt sein. (rg)

Helldriver Magazine The Showdown aus Elizabethtown in Tennessee veröffentlichten dieses Album bereits im Jahr 2003 auf dem kleinen Indie Mono vs. Stereo. Century Media hat sich der viel versprechenden Band angenommen und veröffentlicht das Debüt nun neu. Die Jungs sind eine moderne

Dieser Artikel wurde 181 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Temptation Come My Way, 2007 (rg)