. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Wolf Eyes - Human Animal

Label: Subpop  •  Genre: Experimental Noise Rock  •  Wertung:0 / 7

User-Wertung: keine  •  Oktober 2006

Sub Pop war mal eines der Label, von denen man neue Releases blind kaufen konnte. Das Label war maßgeblich mitverantwortlich für das, was dann später unter dem Namen Grunge in die Musikgeschichte eingehen sollte. Mudhoney und Nirvana waren hier zu Hause. Ich war also entzückt, als ich im Promo-Päckchen aus der Redaktion auch ein Album aus eben diesem Hause vorfand. Beim Blick auf die obige Bewertung lässt sich aber schnell erahnen, dass dieses Entzücken eher nach Hinten losgegangen ist. Vielleicht liegts ja am Bandnamen, die Retrorocker Wolfmother, die mit ihrem Auf-Biegen-Und-Brechen-Wie-Deep Purple-Klingen-Wollen auch mächtig nerven, wären mir im direkten Vergleich dann doch tausendmal lieber als DAS. Das hier klingt wie der Soundtrack zu einer sehr spackigen Vernissage in der Hauptstadt, oder gerne auch zu modernem Tanztheater, meinetwegen auch wie eine Test-CD um die Belastbarkeit der neuen Anlage auszuloten, manchmal klingts auch ein bisschen nach Geisterbahn. Kurz und gut: Das ist gequirlte Scheisse, reiner Krach und versprengte, teilweise angejazzte Tonsprengsel ohne jede Struktur oder gar Wiedererkennungswert! Im Endeffekt nur anstrengend, könnte ich mir prima in den Top 10 der internationalen Foltercharts vorstellen – ich würde wohl nach ein paar „Songs“ alles Mögliche und unmögliche gestehen – wo soll ich unterschreiben Mr. Bush? (tj)

Helldriver Magazine Sub Pop war mal eines der Label, von denen man neue Releases blind kaufen konnte. Das Label war maßgeblich mitverantwortlich für das, was dann später unter dem Namen Grunge in die Musikgeschichte eingehen sollte. Mudhoney und Nirvana waren hier zu

Dieser Artikel wurde 17 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: