. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Amon Amarth - With Oden On Our Side

Label: Metal Blade  •  Genre: Viking Metal  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  Oktober 2006

Bereits zum sechsten Mal stechen die Nordmänner mit ihren Drachenboten nun in See um der Metalwelt eine weitere Lektion in hymnischem Metal und nordischer Mythologie zu erteilen. Am eingeschlagenen Kurs wird prinzipiell festgehalten, man kommt mit der Erfahrung von Jahren hier nur noch sicherer und zielgerichteter auf den Punkt als bei den vorherigen Alben. Mit „Walhall Awaits Me“ geht´s auch gleich mitten rein ins Schlachtgetümmel und der Produzentenwechsel hat sich offensichtlich auch bezahlt gemacht, denn der Sound, den sie mit Jens Bogren kreiert haben klingt irgendwie frischer und zeitgemäßer. Bei Songs wie etwa dem Opener, „Herod´s Ride To Hel (Lokes Treachery Part 1)“ oder auch „Cry Of The Black Birds“ überrascht die Band mit szeneuntypischem, modernem Riffing, das streckenweise dann auch wieder in Metalcore-Regionen vordringt. Aus dem durchgängig hohen Niveau stechen einige Songs dann trotzdem heraus. Da wäre einerseits das hart am Death Metal segelnde und alles niederknüppelnde „Asator“, das mit seinem schmissigen „Fire“-Refrain später sicher bei keiner Show der Schweden fehlen wird. Andererseits fällt der fünfte Song „Gods Of War Arise“ auf, der mächtig stampfend vom Kriegshandwerk der Wikinger berichtet und wohl auch zu den Favoriten der Fans gehören wird. Sehr überraschend auch die fast schon balladeske (echt!), auf jeden Fall aber Doom-angehauchte Nummer „Under The Northern Star“, völlig unpeinlich und somit eine willkommene weitere Facette im Bandsound. (tj)

Helldriver Magazine Bereits zum sechsten Mal stechen die Nordmänner mit ihren Drachenboten nun in See um der Metalwelt eine weitere Lektion in hymnischem Metal und nordischer Mythologie zu erteilen. Am eingeschlagenen Kurs wird prinzipiell festgehalten, man kommt mit der Erfahrung von Jahren

Dieser Artikel wurde 630 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Download: Cry Of The Black Birds, Video
Review: Wrath Of The Norsemen (3 DVDs), 2006 (tj)
Review: Twilight Of The Thundergod, 2008 (tj)
Review: Surtur Rising, 2011 (jb)
Review: Surtur Rising, 2011 (tj)
Review: Deceiver Of The Gods, 2013 (rg)