. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Farmer Boys - The Other Side

Label: Nuclear Blast  •  Genre: Modern Metal  •  Wertung:7 / 7

User-Wertung: keine  •  Januar 2004

„Vier gewinnt!“ hiess es auf einem Frühwerk der Fantastischen Vier. Die sind beim selben Management (Baer Laesker) wie die schwäbische Metal-Institution und die hat mit dem neuen Album, das Ende Januar 2004 erscheint, wirklich alles richtig gemacht. Zum ersten Mal von der Band fast in Eigenregie produziert und lediglich wieder von Sigi Bemm im Woodhouse abgemischt, vereinigt es all die Qualitäten, die sich die Band über die Jahre auf die Fahnen geschrieben hat und transportiert sie aufs nächste Level. Mittlerweile wurden auch sämtliche, in den Jugendtagen der Band so gern strapazierte, Wortspielereien rund ums Thema Landwirtschaft über Bord geworfen. „The Other Side“ zeigt eine Band auf dem Höhepunkt ihres Schaffens, die ihren ganz eigenen Stil perfektioniert hat: Hymnische Songs mit viel Pathos und Groove und oft auch mit der liebgewonnen Bratgitarre. Los geht’s mit „For the World to sing“ und das bringt es auch schon ganz gut auf den Punkt, Melodien für Millionen quasi. Der zweite Song „Like Jesus wept“ zählt für mich dann auch gleich zu den vielen Highlights auf dem Album, genannt werden müssen in diesem Zusammenhang auch unbedingt der Kracher „Once and for all“, das gefühlvolle „Where the Sun never shines“, die erste Single-Auskopplung „Stay like this forever“ und das im Band-Kontext etwas aus dem Rahmen fallenden „Get Crucified“. Gänsehautattacken und der Griff zur Luftgitarre wechseln sich hier in schöner Regelmässigkeit ab, Volltreffer! (tj)

Helldriver Magazine „Vier gewinnt!“ hiess es auf einem Frühwerk der Fantastischen Vier. Die sind beim selben Management (Baer Laesker) wie die schwäbische Metal-Institution und die hat mit dem neuen Album, das Ende Januar 2004 erscheint, wirklich alles richtig gemacht. Zum ersten Mal

Dieser Artikel wurde 20 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Live-Review: 14.08.2004, Böhmenkirchen - Open Air
Live-Review: 22.12.2008, Stuttgart - Die Röhre