
Dead Fish - Zero E Um
Ein Land wie Brasilien bietet mit seinen sicherlich nicht immer einfachen Lebensumständen idealen Nährboden für Punk und Hardcore Bands. So hat sich über die Jahre dort eine stabile Szene etabliert, welcher auch Dead Fish entspringen. Die Band existiert seit mittlerweile 14 Jahren und ist in Brasilien eine der angesagtesten Bands. Ihr viertes Album „Zero E Um“ bietet grundsoliden Punkrock an der Grenze zum Hardcore. Wütend und energisch aber auch melodisch und eingängig gehen die Herren zu Werke. So gehen sie nicht selten als eine wütende Version von No Use For A Name durch. Was Dead Fish an Originalität fehlen mag, machen sie durch Energie wett. Ob die Welt aber wirklich ein weiteres Album dieser Art braucht sei dahingestellt. Auf der Bühne machen Dead Fish sicherlich ordentlich was los, auf Platte haut mich die Band jedoch nicht vom Hocker. Vielleicht sind daran auch die portugiesischen Texte schuld, die zwar für einen coolen fremdartigen Sprachrhythmus sorgen, ich aber einfach nicht verstehe, was bei diesem Sound ja nicht unwichtig ist. Somit lässt mich das Album ziemlich kalt. Den Erfolg in ihrer Heimat haben Dead Fish aber sicherlich völlig zu Recht, hierzulande dürften sie jedoch in der Masse untergehen. (rg)