. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Desperado - s/t CD

Label: Dead Letter Records  •  Genre: Emo/ Screamo  •  Wertung:5,5 / 7

User-Wertung: keine  •  April 2004

Eine sehr sympathische und interessante Debutscheibe liefern hier Desperado aus Norwegen ab. Allein schon die Tatsache dass die 5 Jungs hier mit einem Nullbudget gearbeitet haben macht verglichen mit dem hörenswerten Ergebnis einige Punkte klar! Wenn ich mal aus dem Booklet zitieren darf: "the only real cost was the mastering and the pressing. thanks to good friends with great talent, some cheap recording equipment and a computer. it did not have to be more complicated than that. We recommend everyone to try this method. good music instead of cheap entertainment. new words istead of boring cliches. making music is possible for everyone." Coole Einstellung, und wie gesagt das Ergebnis ist absolut hörenswert und passt sehr gut zum Sound und zum kompletten Bild der Band. Musikalisch gibt es ein Gemisch aus Punk und Screamo, irgendwo zwischen späten Refused, Lack und Complete. Mir gefällt so was ja, von daher... Besonders Song Nummer 5, "this city eats me alive" ist ein kleiner Hit mit Ohrwurmqualitäten der wirklich hängen bleibt und die Band aus der Masse der Mitstreiter heraushebt. Es lohnt sich auch mal einen Blick ins Textheft zu werfen, die Lyrics sind recht metaphorisch aber trotzdem nett zu lesen, und mit den kurzen Erklärungen kommen selbst die, die der englischen Sprache nicht allzu mächtig sind dahinter worum es geht. Für mich ist das hier 100% Punk und genau der richtige Weg, fernab vom nächsten (oder letzten oder ...) Hype und irgendwelchen Marketingstrategien. Coole Sache. (hs)

Helldriver Magazine Eine sehr sympathische und interessante Debutscheibe liefern hier Desperado aus Norwegen ab. Allein schon die Tatsache dass die 5 Jungs hier mit einem Nullbudget gearbeitet haben macht verglichen mit dem hörenswerten Ergebnis einige Punkte klar! Wenn ich mal aus dem

Dieser Artikel wurde 13 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Evacuation, 2005 (hs)